Zähe Verhandlungen mit der Deutschen Bahn

Die Bahn will das Bahnhofsgebäude verkaufen, die Stadt will das Gebäude so schnell wie möglich in ihren Besitz bringen, damit es nach dem nächsten Winter nicht noch maroder ist als jetzt. Damit enden die gemeinsamen Vorstellungen aber schon. So sieht sich die Bahn beispielsweise nicht dafür zuständig, die nicht mehr benötigten Stellwerkeinrichtungen in dem alten Gebäude zu beseitigen. Diese 300000 Euro soll die Stadt übernehmen. Die wiederum ist zwar an einem schnellen Vertragsabschluss interessiert, aber nicht zu diesen Konditionen: "Wir wollen eine tragbare Lösung für alle," sagte Bürgermeister Ralf Wolter.

Ende des Jahres will die Bahn mit dem Planfeststellungsverfahren für die neue Tunnelröhre beginnen. Bereits für Oktober sind Probebohrungen geplant. Mit dem Ausbau soll voraussichtlich 2005/2006 begonnen werden.

Jetzt weiterlesen

Dieser Text ist nur für Abonnenten der Zeitung bzw. Besitzer unseres Online-Abos kostenlos zugänglich.

Wenn Sie die Eppsteiner Zeitung online lesen und die zusätzlichen Funktionen wie Online-Archiv und PDF-Dokument der Printausgabe in Farbe nutzen möchten, melden Sie sich an.

Für den Jahresbeitrag von 18 Euro können Sie alle Funktionen auf unserer Website nutzen. Weitere Informationen finden Sie im Abo-Bereich.



X