Am „Phantom der Oper“ schieden sich die Geister

Das Publikum wird sich daran gewöhnen müssen, dass die Burgfestspiele neue Wege aufzeigen. Wer für den vergangenen Freitag eine klassische Darbietung oder die Musical-Fassung des „Phantoms der Oper“ erwartet hatte, wurde überrascht. Die dramatische Bühne inszenierte das Schauspiel um rätselhafte Morde in der Pariser Oper als Versteckspiel mit Spiegeltricks. Die Auflösung führte dem Publikum der Dichter Gaston Leroux (Detlev Nyga) vor Augen: „Das Theater zeigt nicht, was ist, sondern was sein kann.“

Jetzt weiterlesen

Dieser Text ist nur für Abonnenten der Zeitung bzw. Besitzer unseres Online-Abos kostenlos zugänglich.

Wenn Sie die Eppsteiner Zeitung online lesen und die zusätzlichen Funktionen wie Online-Archiv und PDF-Dokument der Printausgabe in Farbe nutzen möchten, melden Sie sich an.

Für den Jahresbeitrag von 18 Euro können Sie alle Funktionen auf unserer Website nutzen. Weitere Informationen finden Sie im Abo-Bereich.



X