Weinfest in Eppstein – Ein Fest für die Sinne

Eine lange Tafel zieht sich beim Weinfest durch die Altstadt.Fotomontage: IHH Eppstein

Eine lange Tafel zieht sich beim Weinfest durch die Altstadt.Fotomontage: IHH Eppstein

Am Samstag, 13. September, verwandelt sich die Eppsteiner Altstadt wieder in ein Genussparadies. Von 17 Uhr bis Mitternacht bietet sich beim Weinfest für alle Liebhaber guter Tropfen und köstlicher Speisen ein unvergesslicher Abend.

Die Veranstaltung wird wie gewohnt vom Gewerbeverein Industrie-Handel-Handwerk Eppstein organisiert, und die Vorfreude ist bereits spürbar. In diesem Jahr besteht das Ausstellerangebot vollständig aus Eppsteiner Unternehmen und Vereinen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der lokalen Betriebe und Produkte zu entdecken.

An den Ständen auf dem Festgelände werden erlesene Weine, Biere, Cocktails und Longdrinks sowie eine Auswahl an alkoholfreien Getränken angeboten. Für die Verpflegung sorgen Stände mit Flammkuchen, Spundekäs, Brezelvariationen und vielen Winzerspezialitäten. Zu den Ausstellern zählen unter anderem die vom Wochenmarkt bekannte Eppsteiner Weinpresse, die Barbecue Crew aus Niederjosbach, der Food Trailer von Dürrich Construction, der beliebte Container Cube sowie ein Newcomer mit einer Premiere: „ad hoc – Weine aus Eppstein“. Thomas Becker, Ex-Handballer der TSG Eppstein, stellt sein neues Weinlabel „ad hoc – Geschaffen für den Augenblick“ mit Weinen vom Kaiserstuhl vor.

IHH-Vize Christoph Dürrich: „Wir freuen uns, die ansässigen Gastronomiebetriebe Pub 51, das Gasthaus Zum Ritter, Asiatische Feinkost bei Le im Gasthaus Zum Taunus, das Restaurant Pflasterschisser und Mille Vini – 1000 Weine im Rahmen des Weinfestes anzukündigen. Im näheren Umfeld der Veranstaltung haben das Restaurant Castello, Asia Imbiss Kim-Kim sowie die Wunderbar Weite Welt ihre Türen geöffnet. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!“

Zwischen 18 und 20 Uhr präsentiert Diana Schmidt-Theis von schoenes­undmehr ihre beliebte Modenschau auf dem Veranstaltungsgelände. Die Exponate können anschließend im Laden gekauft werden.

Für Kinder gibt es ähnlich wie beim Weihnachtsmarkt im Fliednerhaus eine Bastelwerkstatt, allerdings nur bis 22 Uhr.

Ein besonderes Highlight des Weinfests wird die lange Tafel, die zur Kommunikation und zum Austausch zwischen den Gästen einlädt.

Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, wird die Durchfahrt in der Altstadt während des Festes gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von der Talkirche bis zur Ecke Burgstraße/Rossertstraße. Die Durchfahrt östliche Burgstraße in die Hintergasse sowie westliche Burgstraße in die Rossertstraße bleiben von der Sperrung unberührt.

Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen, dass das Event nicht nur ein Fest für Eppsteiner, sondern auch für ihre Freunde und Bekannten von außerhalb wird.

Das Weinfest verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Genuss, Gemütlichkeit und Gemeinschaft. „Teilen Sie diese Neuigkeit in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, um gemeinsam diesen schönen Abend in der Altstadt zu feiern“, wirbt der IHH.PR-Bericht

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X