Allein die Teilnahme ist schon eine Auszeichnung, wie Trainer Maurizio Battaglia, hervorhob, da sich die Jugendlichen die Teilnahme mit tollen Turnierleistungen über die gesamte Saison verdient hatten und sich nun mit den Besten in Hessen messen durften.
Auch wenn in den meisten Fällen schon die erste Runde im K.o.-System ein Ausscheiden aus dem Turnier bedeutete, war der Mannschaftsgeist groß und alle sammelten wertvolle Erfahrungen auf Top-Niveau. Den größten Erfolg feierte Emma Höfer vom BV Fischbach, die in der Altersklasse U13 sowohl im Mixed, im Doppel wie auch im Einzel jeweils Platz 5 belegte. Emma setzte sich im Einzel in der ersten Runde gegen die deutlich höher gesetzte Gegnerin durch. Im dritten Satz ging es bis in die Verlängerung, in der Emma die besseren Nerven bewies und mit 23:21 gewann. Im Viertelfinale musste sie sich dann aber in zwei Sätzen geschlagen geben.
Im Mixed ging Emma an der Seite ihres Schwanheimer Partners ins Rennen. Während sie in der ersten Runde das Duell noch klar in zwei Sätzen gewann, wartete im Viertelfinale eine deutlich schwierigere Aufgabe. Beide Sätze gingen sehr knapp an ihre Kontrahenten, das Halbfinale war zum Greifen nahe. Im Doppel bestritt Emma mit ihrer Partnerin aus Offenbach die erste Runde siegreich, bevor sie im Viertelfinale gestoppt wurden. Auch andere Talente der SG glänzten: Johannes Kapp, Arne Röwer und Henriette Happe erreichten jeweils im U15-Doppel die Runde der besten Acht.
Für Jasmin Röwer und Nicole Tan war es der erste große Auftritt auf dieser Bühne. Trotz spürbarer Nervosität zeigten beide großen Kampfgeist. Robert Nothof hatte mit seiner Mixed-Partnerin aus Offenbach etwas Lospech. Trotz starker Bemühungen konnten die beiden nicht ganz an die Erfolge von den Bezirksmeisterschaften anknüpfen. Pauline erreichte im Mädcheneinzel U19 einen ordentlichen neunten Platz.
Ein weiteres Highlight setzte Anna Schulze, die eigentlich noch in der Altersklasse U11 startet. Dank ihrer hervorragenden Leistungen durfte sie sowohl im U13-Einzel als auch im Doppel antreten – ein eindrucksvoller Beleg für die konsequente und erfolgreiche Nachwuchsarbeit der SG Bremthal/Fischbach.
Maurizio Battaglia war mit den Ergebnissen hochzufrieden. Er berichtete auch von einem Gespräch mit dem hessischen Landestrainer, dem die Entwicklung der SGB nicht verborgen geblieben ist und, der voll des Lobes über die tollen Fortschritte der Jugendlichen war.
Kommentare