Bereits im Vorfeld hatte die Mannschaft von Trainer Yannik Garcia mit schwierigen Voraussetzungen zu kämpfen. Mit Freddy, einem der erfahrensten Spieler, sowie Louis fielen gleich zwei wichtige Akteure verletzungsbedingt aus. Dennoch startete EppLa konzentriert und setzte die Vorgaben aus der Trainingswoche gut um. Die Abwehr stand stabil, und auch im Angriff erspielte sich das Team gute Chancen.
In der ersten Halbzeit zeigte sich die HSG EppLa auf Augenhöhe mit dem Gegner. Immer wieder kamen die Gäste gefährlich vor das Tor, scheiterten jedoch zu häufig am Aluminium – zahlreiche Würfe an Latte und Pfosten verhinderten eine mögliche Führung. Linden nutzte seine Möglichkeiten konsequenter und ging mit einem leichten Vorsprung in die Pause (15:13).
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte blieb das Spiel zunächst offen. EppLa setzte weiterhin auf eine disziplinierte Abwehr und kämpfte um jeden Ball. Doch im Angriff häuften sich technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse, wodurch Linden mehrfach zu einfachen Gegenstößen kam. Diese Phase nutzten die Gastgeber konsequent aus. Zusätzlich machte sich nun auch der Kräfteverschleiß bemerkbar, sodass EppLa in der Schlussphase nicht mehr die nötige Puste hatte, um dagegenzuhalten. So zog Linden Tor um Tor davon und sicherte sich am Ende einen verdienten 32:23-Heimerfolg.
Trotz der Niederlage zeigte die HSG EppLa über weite Strecken eine ordentliche Leistung, auf die sich aufbauen lasse, so Arthur Schäfer. Mit einer besseren Chancenverwertung und weniger Fehlern im Angriff wäre durchaus ein engeres Ergebnis möglich gewesen.
Das nächste Spiel bestreitet die HSG Epp La am kommenden Samstag zu Hause in Eppstein um 16 Uhr gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden. Die Mannschaft freut sich dabei auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

Kommentare