Am Ende zeigte die Anzeigetafel der Sporthalle auf dem Bienroth ein ernüchterndes 23:36.
Die HSG startete dynamisch in die Partie mit gut herausgespielten Toren der beiden Außen Jonah Löffler und Jakob Skrobisch. Auch Torhüter Moritz Schreyer zeigte in dieser Phase mit starken Paraden und dank einer aggressiven Abwehr eine überzeugende Leistung. Nach sechs Minuten führte EppLa verdient mit 4:1.
Doch im weiteren Verlauf kam Hochheim/Wicker besser ins Spiel. EppLa tat sich zunehmend im Angriff schwer, sodass die Gäste in der 15. Minute erstmals in Führung gingen (6:5). Zwar gelang den Gastgebern in der 20. Minute noch einmal der Ausgleich (8:8), doch danach fehlte die Durchschlagskraft. Hochheim/Wicker nutzte die Schwächephase konsequent und setzte sich auf 17:11 ab.
Dennoch gab die Mannschaft um Cheftrainer Yannic Garcia nicht auf und verkürzte nach 36 gespielten Minuten noch einmal auf 17:20 und später 18:21. Unkonzentrierte Abschlüsse und vergebene Chancen führten jedoch dazu, dass EppLa keinen Boden mehr gutmachen konnte. Hochheim reagierte mit einer Auszeit. Die Gäste fanden das richtige taktische Mittel und zogen in der 45. Minute erneut auf sechs Tore davon. EppLa hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende stand ein deutliches Endergebnis von 23:36.
Die HSG EppLa konnte somit nicht nahtlos an die gute Leistung des letzten Heimspiels gegen Münster anknüpfen und gab die zwei Punkte ab.
Der Fokus der Mannschaft liegt nun auf dem nächsten Auswärtsspiel in Linden. Anpfiff ist am Samstag, 25. Oktober, um 19.45 Uhr. Die HSG freut sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.
Kommentare