Es würdigt damit den Pioniergeist dieser außergewöhnlichen New Yorker Künstlerin mit einer Schau durch vier Jahrzehnte ihres unermüdlichen Schaffens.
Die katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden-Rheingau und Untertaunus lädt zu zwei Führungen durch diese Sonderausstellung ein: Jeweils mittwochs, 10. und 17. September, um 18 Uhr. Treffpunkt ist direkt am Museum, Wilhelmstraße 1. Anmeldungen bis zum 3./10. September: keb.wiesbaden[at]bistumlimburg[dot]de. .
Kommentare