Am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr zeigt das Landratsamt im Plenarsaal einen Film über „Markus Raetz“. Im internationalen Kunstmarkt ist der 2020 verstorbene Schweizer Markus Raetz eine etablierte Größe, über seine Person ist jedoch wenig bekannt.
2007 drehte Iwan Schumacher seinen Film über den vielseitigen Künstler mit dem siebten Sinn für Wahrnehmungen. Raetz Werke verblüffen wie Zauberkunststücke. Der einfühlsame Dokumentarfilm öffnet sich diesem magischen Momentum. Der Eintritt kostet 7 Euro. Ein Ausstellungsbesuch vorweg ist möglich ab 18 Uhr.
Für Mittwoch, 26. März, ist unter dem Titel „Aufbruch in die Abstraktion“ eine psychologische Führung mit dem Arzt Ulrich Koch geplant. Von 19 bis 20.30 Uhr führt er über Seitenwege durch die Ausstellung .
Abstrakte Kunst stellt für viele eine Herausforderung dar: Die nicht-gegenständliche Kunst lädt zur Projektion der eigenen Gedanken ein, stellt aber auch hohe Anforderungen sowohl an den Künstler als auch an den Betrachter. Geplant ist ein unterhaltsamer Impulsvortrag über die Verortung des Unzugänglichen und die künstlerische Annäherung daran. Dem Vortrag schließt sich ein Spaziergang durch die Ausstellung unter interpretierenden und psychologischen Gesichtspunkten an. Die Teilnahme kostet 12 Euro.
Karten gibt es am Veranstaltungstag oder vorab: Buchbar unter kultur[at]mtk[dot]org oder telefonisch unter: 0 61 92 201-25 36.
Kommentare