Saisonende mit Montageständer gefeiert

Christoph Pellengahr und Jürgen Ahl (v.l.) freuen sich mit Nicole Köhler (vorne) über den stabilen Montageständer für Fahrräder.Foto: privat

Christoph Pellengahr und Jürgen Ahl (v.l.) freuen sich mit Nicole Köhler (vorne) über den stabilen Montageständer für Fahrräder.Foto: privat

Mit Öl an den Fingern, einem Lächeln im Gesicht und jeder Menge Teamgeist hat die Bike Kitchen des Repair-Cafés Eppstein ihre Saison beendet.

Zweimal im Monat wurde in der kleinen Werkstatt geschraubt, geflickt und gefeilt – immer mit dem Ziel, Fahrräder wieder flott zu machen und die Freude am nachhaltigen Fahren zu teilen.

Alle Altersgruppen haben unter sachkundiger Anleitung Alltagsräder mit großem Engagement selbst repariert und andere Menschen mit kleinem Einkommen mit einem Spendenfahrrad mobil gemacht.

Hinter der Bike Kitchen steckt ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen, die ihre Zeit und ihr Wissen zur Verfügung stellen. Sie halten Werkzeug bereit, helfen beim Reparieren und zeigen, dass Nachhaltigkeit ganz praktisch beginnen kann – direkt vor der eigenen Haustür.

„Es ist jedes Mal schön zu sehen, wie Menschen mit einem defekten älteren Rad kommen und mit einem funktionierenden, aber vor allem mit einem Lächeln wieder nach Hause fahren“, sagt Nicole Köhler, die Koordinatorin des Projekts. „Gemeinsam an etwas zu arbeiten schafft Verbindung – und genau das macht die Bike Kitchen so besonders.“

Zum Saisonende bedankte sich das Team bei allen, die vorbeigekommen und oft genug auch mitgeschraubt haben. Ein besonderer Dank galt dem TSV Vockenhausen für die Nutzung des Geländes.

Bevor die Fahrradwerkstatt „Bike Kitchen“ nun das Saisonende einläutete, nahm die ehrenamtliche Truppe des Repair-Cafés einen neuen, auch für E-Bikes geeigneten Montageständer entgegen. Gespendet wurde er vom Lions Club Eppstein.

Lions-Mitglied Christoph Pellengahr kam zur Inbetriebnahme und auch Jürgen Ahl vom ADFC Main-Taunus nahm an der Saison-Abschlussfeier teil. Ahl: „Diese Spende ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und eine wichtige Anerkennung für das Engagement von Nicole Köhler und ihrem kompetenten Team.“

Die Bike Kitchen Eppstein geht nun in die Winterpause – aber schon im Frühjahr 2026 steht das Team wieder mit Werkzeug, Kaffee und guter Laune bereit, wenn es heißt: „Mach dein Rad fit – gemeinsam statt allein!“EZ

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X