Auf das Datum aufmerksam geworden ist Ortsvorsteherin Martina Smolorz, die seit gut einem Jahr ein Ortsarchiv aufbaut und die Arbeitsgruppe „Historischer Fundus Ehlhalten“ innerhalb der CDU Ehlhalten gegründet hat.
Sie nutzt die Gelegenheit und lädt für Samstag, 10. Mai, um 15 Uhr zu einer Jubiläumsfeier „100 Jahre Dattenbachbrücke“ in der Langstraße ein. Dann gibt es neben der Brücke Kaffee und Kuchen, Fotos und Wissenswertes .
Auf das Jubiläumsdatum sei sie beim Stöbern in alten Festschriften gestoßen, sagt Smolorz. Auch in der Eppsteiner Zeitung wurde das 75-jährigen Bestehen im Jahr 2000 erwähnt.
Mit dem Brückenjubiläum macht Martina Smolorz auch auf die Arbeit des Archivs aufmerksam. Bislang hat sie ein oder zwei Helfer, die sie im Archiv unterstützen – „zu wenige, um eine eigene Gruppe oder gar einen Heimat- und Geschichtsverein zu gründen“, sagt Smolorz, deshalb gründete sie den „Historischen Fundus Ehlhalten“ unter dem Dach der CDU.
Unabhängig davon sind beim Brückenfest alle willkommen, die sich für Ehlhaltens Geschichte interessieren und mehr über die Bedeutung der Bäche und Brücken in Ehlhalten erfahren wollen.
Kommentare