Am Wochenende starb der langjährige Burgführer und Mitgründer des Burgvereins im Alter von 96 Jahren.
Zuletzt lebte er in der Eppsteiner Seniorenresidenz. Auch dort engagierte Frerichs sich einige Jahre lang im Heimbeirat und auch als gute Seele für Senioren, die nicht mehr so fit waren wie er. Seit einem Schlaganfall 2022 war er ans Bett gefesselt, nahm aber mit regem Geist immer noch teil am Leben und freute sich über Besuche.
Der gebürtige Ostfriese engagierte sich nahezu von Anfang an in seiner neuen Heimat. Von 1988 bis 2013 arbeitete er ehrenamtlich als Burgführer, half bei der Erforschung der Ruine, war Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, half beim Anlegen eines Schulgartens für die Comenius-Schule, unternahm mit zahlreichen Grundschulklassen Wanderungen in die Natur oder dokumentierte als Ameisenwart die wichtige Arbeit der winzigen Insekten im Wald.
Die Arbeit mit Kindern in der Natur war seine Leidenschaft. Schon 1990 erhielt er deshalb als Leiter der Jugendgruppe des Vogelschutzbundes die Ehrenplakette des hessischen Umweltschutzministeriums für besondere Verdienste um den Schutz der Natur.
Zu seinem 95. Geburtstag im Juli 2023 titelte die Eppsteiner Zeitung „Burgführer mit einem Herz für Kinder“ und traf damit den Kern seines ehrenamtlichen Engagements. 2017 erhielt er dafür die Bürgermedaille der Stadt. bpa
Kommentare