„Wir haben aktuell 1278 Medien in unseren Regalen“, berichtet Andrea Noll vom Bücherei-Team. „Jedes Jahr kaufen wir etwa 50 Bücher neu an. Da sind die zusätzlichen Bücher aus Limburg sehr willkommen.“ Das Konzept scheint bei den Niederjosbacher Kindern gut anzukommen: Es gab 2024 mit 922 Besuchern sogar noch einige mehr als im Rekordjahr 2023. Besonders die Bilderbücher sind stark gefragt, aber auch die rund 30 Tonies, die seit einem Jahr zum Bestand gehören. Außerdem waren 15 Neuanmeldungen zu verzeichnen. Die größte Änderung brachte die Digitalisierung. Seit Herbst sind die Mitgliederkartei und der Medienbestand komplett digital erfasst.
Auch wer ein bestimmtes Buch lesen möchte, das nicht in den Regalen steht, kann seinen Wunsch beim Bücherei-Team kundtun. Darüber hinaus könnten die sechs Ehrenamtlichen Unterstützung gebrauchen, so Noll: „Das ist gar nicht so zeitaufwändig – es genügt schon, einmal im Monat einen Büchereidienst zu übernehmen.“
Geöffnet ist die Bücherei im Gemeindehaus, Am Honigbaum 13, jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr. Nur in den Schulferien bleibt sie geschlossen – und am Karnevalsdienstag, 4. März, wenn in Niederjosbach traditionell der Umzug stattfindet.
Kommentare