Herbstferien mit der Jugendarbeit

Die Jugendarbeit ietet Abwechslung in den Herbstferien.. Foto: run-manseok Kim from Pixabay

Die Jugendarbeit ietet Abwechslung in den Herbstferien.. Foto: run-manseok Kim from Pixabay

Die Eppsteiner Jugendarbeit hat schon das Herbstferienprogramm aufgestellt. Bis dahin ist der Jugendraum in der alten Bremthaler Verwaltungsstelle jeden Mittwoch von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Dort gibt es für die Jugendlichen unterschiedliche Aktionen. Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung.

Infos zu geplanten Aktionen gibt es vorab auf Instagram.

In den Herbstferien bietet Jugendarbeiterin Vanessa Spörl den beliebten Night Sports am Samstag, 4. Oktober an, von 19 Uhr an für Zehnjährige und ab 21 Uhr für Jugendliche ab 15 Jahre. In der Bienroth-Halle der Freiherr-vom-Stein-Schule kann Fußball, Basketball und anderer Ballsport gespielt werden. Eltern sollten ihren Kindern unter 18 Jahren eine ausgefüllte Einverständniserklärung mitgeben, die im Internet heruntergeladen werden kann.

Zum Ninja Parcours im Sportpark Kelkheim fahren die Jugendlichen gemeinsam am Dienstag, 7. Oktober, von 12 bis 16 Uhr.

Einen zweitägigen Selbstverteidigungskurs können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren am Mittwoch, 8., und Donnerstag, 9. Oktober, in Idstein besuchen. Die Teilnehmer fahren an beiden Tagen in die Trainingshalle des Vereins Taunusfighter zu einem professionellen Selbstverteidigungstraining. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kinder zwischen zehn und 13 Jahren sind eingeladen, am Dienstag, 14. Oktober, zum Escape Room zu fahren. Die Jugendarbeit hat den Escape-Room „Der Wald“ in Frankfurt bei Escape Fox gebucht. Gemeinsam müssen die Rätsel gelöst werden, um den Weg aus dem mysteriösen Wald zu finden.

Für die Älteren ab 14 Jahre geht es am Donnerstag, 16. Oktober in den Escape Room: Zwei Räume stehen zur Verfügung: „Get together” und „Die Escapegame Show“ bei Escape Fox. Je nach Anmeldungen steht einer der Räume zur Verfügung, die Slots laufen zeitgleich. Auch dort geht es darum, die Rätsel zu lösen und dem Raum zu entkommen.

Ein Manga-Zeichenkurs steht am Freitag, 17. Oktober, für Kinder ab zehn Jahre auf dem Programm: In diesem Basic Workshop lernen sie, coole Figuren und spannende Charaktere im japanischen Stil zu zeichnen! Der Workshop wird von einer erfahrenen Manga-Künstlerin angeleitet.

Weitere Infos unter www.eppstein.de. Anmeldungen sind über folgenden Link möglich: www.access-tickets.de/eppsteinevents.

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X