TSG Ehlhalten Tischtennis: Alle Mannschaften erzielten Punkte

Foto: Claudia Peters/Pixabay.com

Die erste Tischtennis-Mannschaft der TSG Ehlhalten hatte den TV Hofheim III zu Gast. Nachdem die Doppel zu Beginn geteilt wurden, zog die Mannschaft auf 5:1 davon. Die Paarkreuze wurden geteilt, so dass ein 7:3-Sieg erreicht wurde.

Es spielten: Irmler/Rudolph (1), Juretzek/Süptitz, Irmler (1), Rudolph (2), Juretzek (2), Süptitz (1).

Eine Woche später war die Mannschaft zu Gast beim Neuenhainer TTV V. Nach dreistündigem Kampf erreichte Ehlhalten ein 5:5-Unentschieden. Es spielten: Irmler/Rudolph (1), Juretzek/Körner, Irmler (1), Rudolph (1), Juretzek, Körner (2).

Im Pokal trat Ehlhalten I beim Neuenhainer TTV V an. Nach einem 1:2-Rückstand gewann das Team mit drei Siegen 4:2 und erreichte so den Einzug in die nächste Runde. Es spielten: J. Rudolph/Juretzek, Jan Rudolph (2), Juretzek (1), Sven Rudolph.

Die zweite Mannschaft spielte gegen die TGS Langenhain. Bis zum 2:2 war das Spiel ausgeglichen, dann zog der Gast auf 2:4 davon. Nachdem das vordere Paarkreuz wieder die Punkte zum 3:5 teilen musste, war das hintere Paarkreuz gefordert. Durch zwei Siege wurde noch ein Unentschieden erreicht. Es spielten: Körner/Rudolph, Georg/Süptitz (1), Georg (1), Körner (1), Rudolph (1), Süptitz (1).

Die vierte Mannschaft fuhr zwei weitere Siege ein. Zunächst erspielte sie via Heimspiel gegen die TUS Hornau IX einen knappen 6:4-Sieg. Es spielten: Weil/Kilb, Wang-Hohmann/Anschütz (1), Weil (1), Kilb (2), Wang-Hohmann (1), Anschütz (1).

Mit einem zweiten Sieg von 9:1 kehrte die Mannschaft vom Spiel bei TSG Niederhofheim IV zurück. Es spielten: Weil/Kilb (1), Wang-Hohmann/Anschütz (1), Weil (2), Kilb (1), Wang-Hohmann (2), Anschütz (2).

Die fünfte Mannschaft wurde von der TSG Sulzbach VII empfangen. Die Mannschaft erspielte sich schnell einen 5:0-Vorsprung, der wenig später beim 7:3 zum Sieg ausgebaut wurde. Es spielten: Lienemann/Brunne-Bahrenberg (1), Hofmann/Mollenhauer (1), Hofmann (2), Lienemann (2), Brunne-Bahrenberg (1), Mollenhauer.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
1 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X