Nur einmal wurde es so richtig gefährlich, als Oberliederbach nach einer Ecke im Strafraum zum Abschluss kam, aber Patrick Morawietz im Tor konnte den Schuss parieren (26. Minute). Bremthal tat sich ebenfalls schwer, Offensivaktionen zu kreieren, und so ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Die erste Szene in Hälfte zwei gehörte den Gästen, die einen Freistoß an den Außenpfosten setzten (49.). Bremthal versuchte sich ebenfalls in der Offensive, aber der Distanzschuss von Lukas Kleber ging über das Tor (50.). Das Spiel verfiel dann wieder ins selbe Muster wie in Hälfte eins, keines der Teams konnte sich im Angriff entscheidend in Szene setzen.
Als Bremthal in der 61. Minute den Ball am eigenen 16er nicht geklärt bekam, nutze Oberliederbach dies aus und erzielte das 1:0. Bremthal hatte weiterhin Schwierigkeiten ins gefährliche Drittel vorzudringen. In der 85. Minute gelang es einmal, als Marvin Schmidt Hartlieb per Steilpass im Strafraum bedient wurde. Sein Schuss wurde jedoch abgewehrt. Auch die anschließende Ecke konnte Oberliederbach klären.
Daraus entwickelte sich ein Konter, den die Gäste zum 2:0 abschlossen (86.). Bremthal blieb weiterhin bemüht, kassierte dann aber in der letzten Minute der Nachspielzeit, nach einem Fehler im Aufbauspiel, einen weiteren Treffer zum 3:0-Endstand für die Gäste.
Es spielten für die SGB: Patrick Morawietz (TW), Roman Glimm, Finn Helbig, Manuel Haas, Leon Erkrath, Titzian Iglesias Weber (Patrick Reischmann 57.), Marcel Wagner, Pujan Ghadirian Anari (Bennet Peterek 57.), Jonas Cronauer (Felix Körner 75.), Marvin Schmidt Hartlieb und Lukas Kleber.
Am Donnerstag, 18. September, spielt die SG Bremthal zu Hause um 20 Uhr gegen den Türk FC Hattersheim. Am Sonntag, 21. September, ist Bremthal um 14.30 Uhr auswärts bei TuS Hornau II zu Gast.
Kommentare