Nach Führung durch das Doppel Volker Schulze/Richard Gudd verlor die SGB die beiden folgenden Spiele in jeweils knappen Drei-Satz-Matches und lag damit 1:2 zurück. Postwendend gewannen Schulze sowie Pauline Happe jeweils ihre Einzel glatt und stellten die Führung wieder her. Mit dem Sieg von Gudd und Verena Sievers im Mixed zog die SGB sogar auf 4:2 davon und war dem Gesamtsieg recht nah. Die Gäste hatten jedoch etwas dagegen und sicherten sich mit zwei Siegen in den letzten beiden Einzeln einen Punkt beim 4:4-Endstand.
Mehr Erfolg verbuchte die zweite Mannschaft, die den TV Hofheim IV zu Gast hatte. Die SGB kam schwer ins Spiel, ging aber nach zwei dramatischen Drei-Satz-Spielen 2:1 in Führung. Jasmin Jonas/Claudia Valdes sowie Sad Ahmed und Shamoon Arshad sorgten für die Wende, schafften es aber nicht, sich frühzeitig abzusetzen. Die Entscheidung fiel im letzten Herreneinzel. Sad Ahmed avancierte zum Matchwinner und sorgte mit einem glatten 21:16 und 21:4 für den verdienten 5:3-Endstand.
Bei den Jüngsten trat die U11 II bei TGS Offenbach Bieber an und holte einen starken 4:2-Sieg. Garanten dafür waren Simon Mayer/Atharv Yadav im Doppel sowie im Einzel und Samraat Singh im Einzel. Die U13 ging mit allen drei Teams an den Start und holte je einen Sieg, ein Unentschieden und musste auch eine Niederlage verbuchen. Die erste U13 musste nach Hofheim und lieferte sich einen packenden Fight mit den Gastgebern. Die Hofheimer zogen nach vier Matches mit 3:1 davon. Die Bremthaler ließen sich davon nicht verunsichern. Besonders Adrian Ebert zeigte über drei Sätze starke Nerven. Der Gesamtsieg der Hofheimer war fast schon unter Dach und Fach, da drehte er den zweiten Satz zu seinen Gunsten und entschied auch den dritten für sich, so dass für das letzte Match von Levi Gossenauer immerhin noch ein Punkt in der Gesamtwertung möglich war. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und erledigte seine Aufgabe souverän in zwei Sätzen, so dass es am Ende 3:3-Remis stand.
Die zweite U13 ging in Friedrichsdorf an den Start und lange stand das Spiel auf des Messers Schneide. Nach vier Matches stand es 2:2 Unentschieden bevor dann Frederik Landvogt und Erik Kubitza in zwei engen Spielen für einen verdienten 4:2-Sieg beim starken Gastgeber sorgten. Die dritte U13 hatte weniger Glück beim Gastspiel bei der TGS Offenbach. Lediglich zwei Spiele durch das Doppel Jasmin Röwer/ Emilia Grünig sowie Emilias Einzel wurden gewonnen, so dass am Ende eine 2:4-Niederlage stand.
„Einen echten Statement-Sieg“, so Trainer Maurizio Battaglia, verbuchte die U15. Beim TUS Schwanheim überzeugte Hanyul und Hanjun Lee sowie Luvis Brust und Emma Höfer das Team vollends mit einem glatten 6:0. Das Team ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und sorgten für eine rundum souveräne Vorstellung.
Die zweite U19 hatte gegen den BV Friedrichsdorf keine Chance, trotz zwischenzeitlichem Ausgleich durch das Damendoppel Vicky von der Heiden/Valentina Thiele, unterlag sie am Ende deutlich mit 1:7. Die erste U19 lieferte zu Hause gegen TV Hofheim III eine klasse Vorstellung. Das Team ging schnell mit 3:0 nach den Doppeln von Orazio Vaturro/Arne Röwer, Maja Braun/Melissa Chen und Felix Stiegler/Robert Nothof in Führung. Nach einem Dämpfer im folgenden Einzel, gingen die Bremthaler wieder konzentrierter zu Werke und gewannen ihre restlichen Spiele allesamt souverän in je zwei Sätzen. Mit 7:1 setzten sich die Talente der ersten U19 damit in ihrer Bezirksliga A an die Tabellenspitze.
Nächste Woche geht es direkt weiter mit einem Mammutspieltag, an dem alle Teams der SG Bremthal/Fischbach in insgesamt zwölf Spielen an zwei Tagen im Einsatz sein werden.
Kommentare