Schach: Eppstein bleibt im Aufstiegsrennen der Hessenliga

Mario Paschke (r.) spielt für Eppstein.

Die erste Mannschaft der Schachvereinigung 1932 Eppstein siegte in Griesheim beim ehemaligen Bundesligisten mit 4,5:3,5 und liegt jetzt punktgleich mit Tabellenführer Dettingen auf Platz 2. Garanten für den Eppsteiner Erfolg waren diesmal die hinteren Bretter: An Brett 6 bis 8 gewannen Peter Raab, der die zu passive Spielweise seines Gegners bestrafte, Mario Paschke mit einem schön heraus gespielten Positionssieg gegen die Aljechin-Verteidigung und Alexander Sehr, der seinen Gegner trocken auskonterte.

An den vorderen Brettern holte Thomas Marschner ein beachtenswertes Remis gegen FIDE-Meister Vitali Braun. Ebenso remis spielten Bernd Steyer und Thomas Biegel. Weiter geht es in drei Wochen, dann steht das letzte Saison-Heimspiel gegen BvK Frankfurt an.

Ins Rollen kommt auch die zweite Mannschaft: in Kelsterbach gab es gegen die dortige Zweite ein 4:2. Nach dem zweiten Sieg in Folge ist Eppstein 2 auf einem guten Weg zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse A. Es gewannen Michael Friedrich, Jürgen Förster und Dirk Heitmann, remis spielten Stefan Mahr und Stefan Bresslauer.

Die dritte Mannschaft gewann in der Aufstiegsrunde der Kreisklasse A mit 3,5:0,5 gegen Hofheim 7. Mit einem Sieg in der letzten Runde ist der Aufstieg in die Bezirksklasse C noch möglich. Es gewannen Alexander Mücke, Rupert Hartung und Savelii Osipov, remis spielte Udo Hipler.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
2 + 3 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X