Clubmeisterschaft: Full-House am Tennisplatz in Bremthal

Spaß, Spielfreude und Weiterentwicklung standen bei den Damen Clubmeisterschaften im Doppel im Vordergrund. Clubmeisterinnen wurden Nathalie Peters und Dahab Schneider. Foto: privat

Spaß, Spielfreude und Weiterentwicklung standen bei den Damen Clubmeisterschaften im Doppel im Vordergrund. Clubmeisterinnen wurden Nathalie Peters und Dahab Schneider. Foto: privat

Drei Clubmeisterschaften gleichzeitig sorgten am vergangenen Wochenende für mächtig Trubel auf der Anlage des Bremthaler Tennis Clubs: Der TC spielte seine Clubmeisterinnen und Clubmeister im Doppel und in der Jugend aus.

Kaum hatten Jugendwartin Karin Wiedel und Sportwart Dominik Gerlach das digitale Anmeldeportal für das Sportevent geschlossen, war klar: Es wird ordentlich eng auf den Plätzen. 28 Kinder und Jugendliche, sowie 32 Erwachsene wollten um die Titel kämpfen. Zusätzlich hatten sich auch einige Ballschulkinder für einen kleinen Vielseitigkeitswettbewerb am Samstag angemeldet.

Frühzeitig ging es also los auf der Anlage am Ortsausgang nach Wildsachsen, um die hellen Tagesstunden zu nutzen. Insbesondere am Samstag hatten die Verantwortlichen immer wieder ein Auge auf das Regenradar gerichtet. Doch die Viertelfinals konnten alle am Samstag ohne Unterbrechung gespielt werden. Wer in der ersten Runde verlor, spielte die Plätze 5 bis 8 in der Nebenrunde aus. Die Gewinner trafen am Sonntag bei bestem Tenniswetter in den Halbfinals aufeinander. Bei den Damen holten sich Nathalie Peters/Dahab Schneider den Titel der Clubmeisterinnen im Doppel vor Liane Heinze/Hilde Pöppe, dabei musste das Publikum aufgrund einer Verletzung allerdings auf das Finalspiel verzichten. Dahinter landeten Sophie Brettschneider/Ina Brackmann, die Ulrike Schäferjohann/Nicole Feling im Spiel um Platz 3 vom Treppchen verwiesen.

Bei den Herren spielten Radek Litzau/Robin Laab gegen Jan Pfeiffer/Marcus Brettschneider um den dritten Rang und holten sich die Platzierung. In einem hochkarätigen Finale, das an Spannung kaum zu überbieten war, sicherte sich das Vater-Sohn-Gespann Sven und Bennet Peterek vor vollbesetzten Tribünen schließlich im Match-Tiebreak den Wanderpokal der Clubmeister Herren-Doppel.

Nicht minder aufregend ging es in so manchem Jugendspiel bei der Ermittlung der Clubmeisterinnen und Clubmeister zu. Karin Wiedel hatte alle Hände voll zu tun, um neben der eigenen Teilnahme im Doppelwettbewerb, auch die Jugendmeisterschaften zu organisieren. Dank der engagierten Mithilfe der vielen zuschauenden Eltern, fand sich immer jemand, der in den Wettbewerben das Mitzählen übernahm. Die jungen Talente spielten wie folgt: U8w – Nela Fuchs vor Philine Brackmann, Luisa Bauer und Maxime Schütz. U9g – Nathan Exner vor Bruno Wendt, Amilia Fuchs/Emily Schneider (punktgleich) und Kira Engländer. U10g – David Marquardt vor Felix Lemke, Nikolas Paul und Corbinian Melk. U12m – Moritz Brackmann vor Jakob Kaufmann und Sam Becker. U15w – Jule Piesker vor Emmy Wiedel, Hanna Schütz, Lotta Brackmann, Isabella Kreft, Lilith Belten, Line Wiedel und Emma Exner. U15m – Ben Rößler vor Max Heinze, Bennet Schmidt und Ben Lane.

Volker Machulski, Erster Vorsitzender, beglückwünschte die Sieger sowie alle Teilnehmenden und dankte nicht nur den vielen Zuschauern, sondern auch allen Helfern, die hinter den Kulissen im Clubhaus und auf der Anlage für ein gelungenes Sportwochenende beim TC 71 Bremthal sorgten. Am kommenden Wochenende finden auf der Anlage die Mixed-Meisterschaften statt. Auch dann wird mit großem Andrang gerechnet.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X