Badminton: Jugendvereinsmeisterschaft mit Rekordbeteiligung

Gruppenfoto bei den Jugendvereinsmeisterschaften der SG Bremthal / Fischbach Foto: privat

Großer Andrang herrschte am vergangenen Wochenende bei der SG Bremthal/Fischbach in der Fischbacher Staufenhalle.

45 Kinder und Jugendliche zwischen fünf bis 18 Jahren hatten sich für die Jugendvereinsmeisterschaften angemeldet, so groß war der Andrang beim traditionellen Vereinshöhepunkt des Jahres noch nie.

Für die Kleinsten gab es einen Parcours, für die Größeren am Vormittag einen Einzelwettbewerb in verschiedenen Altersklasssen. Nachmittags ging es dann weiter mit den Doppelwettbewerben im Schleifchenturnier-Modus. Das heißt: gespielt wurde in zwei verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen, bei denen immer der Erste mit dem Letzten gegen den Zweitletzten und Zweiten spielen musste, und so weiter. Darüber hinaus gab es einige Spezialwettbewerbe wie einen Schätzwettbewerb, bei dem erraten werden musste, wie viele Federn ein Federball hat, wie viele kleine Löcher ein Plastikball hat oder wie viele Rollen in einen umgedrehten Bock passen. Auch bei Zielwurfwettbewerben durften sich die Kinder messen, so auch beim „Speedtest“, bei dem in kürzester Zeit zehn Bälle mit dem Schläger berührt werden mussten.

Die Sieger der einzelnen Wettbewerbe waren – U19 Herren: Shamoon Arshad vor Sad Ahmed; U19 Damen: Pauline Happe, Xenia Stiehl, Maja Braun; U15 Damen: 1. Melissa Chen, 2. Jette Happe, 3. Emma Feige; U15 Herren: 1. Daniel Choi, 2. Constantin Kapp, 3. Felix Stiegler; U13 Junge: 1. Arne Röwer, 2. Johannes Kapp, 3. Konrad Kim; U11 Jungs: 1. Hanjun Lee, 2. Hunyul Lee, 3. Mateo Chico Frate.

Kinder-Parcours: 1. Ariella Kim, 2. Nils Rattay, 3. Kristina Jonsek, 4. Helena Dambacher.

Zum Schluss gab es für die stolzen Kinder Siegerehrungen mit Pokalen, Medaillen und Urkunden sowie zahlreiche Sachpreise. Die Trainer waren hellauf begeistert nicht nur über die zahlreichen Teilnehmer, sondern insbesondere über die Freude, mit denen die Kinder und Jugendliche an die Spiele herangegangen sind.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
1 + 1 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X