Nach zweiwöchiger Bauzeit, in der eine Erneuerung am Kanal in der benachbarten Staufenstraße stattfand, kam es zum Wintereinbruch mit Schnee, Eis und frostigen Temperaturen. Dennoch ist inzwischen rund die Hälfte der neuen Wasserleitung in der Gimbacher Straße verlegt. Diese Arbeiten werden in den nächsten Wochen komplettiert.
Danach erfolgt eine Entkeimung, eine Druckprüfung und eine Prüfung durch das Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises, das die Arbeiten freizugeben hat. Danach werden die Hausanschlüsse zu den einzelnen Anwesen neu gebaut oder die vorhandenen Anschlüsse an die neue Hauptleitung umgeklemmt. Es folgt die Erneuerung der Kanalleitung.
Im Zuge des Endausbaus der Straße werden auch die Stromkabel zum Teil erneuert. Zwei Leerrohre für einen künftigen Anschluss an das Glasfasernetz werden ebenfalls mit verlegt. Witterungsbedingt hat sich der Zeitplan leicht nach hinten verschoben. Dennoch sei es richtig gewesen, mit dem ersten Bauabschnitt zu Jahresanfang zu beginnen, so Bürgermeister Alexander Simon. Da die Straße während der Bauarbeiten grundsätzlich voll gesperrt ist, hat die Stadt mit den Anliegern besprochen, im Nahbereich Ersatzparkplätze zur Verfügung zu stellen. Mit drei benachbarten Eigentümern wurden Verträge abgeschlossen. Hier kann auf Privatgrundstücken geparkt werden. Drei weitere Parkplätze stehen im öffentlichen Bereich in den nächsten Wochen zur Verfügung. Die Verwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen.
Kommentare