Showspielhaus: Aufführungen im Frühjahr 2024

Am 6./7. März gibt es in Hofheim was zu lachen.

Das Showspielhaus Hofheim in der Hattersheimer Straße 31 präsentiert sein Frühjahrsprogramm 2024. Den Jahresauftakt bestreiten Hans-Jürgen Mock und Bernhard Westenberger mit der fünften „Die Siggi & Horst GmbH“, in der sich die beiden Protagonisten humorvoll an aktuellen Zeitthemen abarbeiten.

Abgelöst werden sie am 2. und 3. Februar vom Jahresrückblick von Deutschlands bestem Parodisten Jörg Knör. Auch die erfolgreiche „Musical-Mafia“ steht wieder auf dem Spielplan.

Premiere hat „Schabernack im Doppelpack“, ein neues Show-Konzept, welches zwei einstündige Programme an einem Abend zeigt. Die beiden Comedy-Stücke von Hans-Jürgen Mock, die bereits vor 20 Jahren den Posthofkeller zum Beben brachten, erzählen mit viel Humor von Familie Wadenhauer aus den bunten 50er Jahren und den wilden 60ern – Ein Abend voller Musik, Oswald Kolle, Winnetou und anderen Highlights.

Etwas ganz Besonderes wird der 13. und 14. Februar: Eine Pilotsendung für das Fernsehen entsteht. „Brodowys Broadway“ heißt die Show mit dem Klavier-Kabarettisten Matthias Brodowy. Wer schon immer Dreharbeiten für eine TV-Sendung erleben wollte, ist an diesen Terminen in Hofheim genau richtig.

Am 6. und 7. März startet die 1. Hofheimer Lachnacht. Moderator Bernhard Westenberger begrüßt illustre Gäste: Ole Lehmann, Jonas Greiner, Nektarios Vlachopoulos und Marie Diot. Weitere Solo-Gastspiele geben Carmen und Jeton (16. März) mit ihrem Varieté „Hoch die Tassen“, Ausbilder Schmidt (21. März) mit „Unkraut vergeht nicht“, Bodo Bach (16./17. Mai) mit dem „Gudesten aus 20 Jahren“, Sven Hieronymus (18. Mai) mit „Feuer frei für Demokratie und Meinungsfreiheit“ sowie Maddin Schneider (31. Mai/1. Juni) mit „Schöne Sonndaach“.

Wen es nicht zum Gottesdienst zieht, der wohnt immer sonntags von 10 bis 13 Uhr der Reihe „Gag & Breakfast“ bei. Namhafte Künstlerinnen und Künstler geben sich die Ehre: Desimo (4. Februar), Nepo Fitz (11. Februar), Hans Hermann Thielke (10. März), Ingo Appelt (28. April) und Stefan Bauer (12. Mai).

Mit „Gestern ging’s noch“ bringt Bernhard Westenberger ab Juni geballte Alltagssatire auf die Bühne. Er ist Opa geworden. Das will verarbeitet werden. Wenn es nach ihm ginge, hätte er die Antwort auf alle Fragen der Zeit. Aber es fragt ihn keiner mehr.

Das gesamte Programm ist auf der Internetseite www.showspielhaus.de online. Informationen können unter der Telefonnummer (0 61 92) 951 90 33 erfragt werden und das zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse Mittwoch bis Samstag von 17 bis 19 Uhr.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
4 + 10 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X