Mehr als 50 teils großformatige Fotografien zeigen das Können der neun Fotografen aus Eppstein, Niedernhausen, Idstein und Bad Camberg.
Die ausgestellten Fotografien gliedern sich in zwei Gruppen: Im Zentrum die Bilder, die die Fotografen selbst ausgewählt haben. Sie reichen von Landschafts- und Portraitfotos bis zu experimentellen Bildern, Makros und Collagen. Die zweite Gruppe zeigt die Bilder, die die Gruppe bei ihren internen Fotowettbewerben zu vorgegebenen Themen prämiert haben. Darunter fallen Bilder zu den Themen „Strukturen der Natur“, „Im Glas-/durch, hinter Glas“ und dem fotografisch am schwierigsten zu fassenden Thema „Reduktion“.
Zusätzlich läuft auf der Bühne des Saales über einen hoch auflösenden 4K-Bildschirm eine permanente „Dauerschau“ mit Bildern der Fotografen zu einem selbst gewählten Aspekt der Fotografie. Außerdem bereitet die Fotogruppe ein umfangreiches Begleitprogramm für die gesamte Familie vor.
Erstmals für jedermann zugänglich sind fotografische Impressionen aus dem Stadtarchiv, das eine Menge teils noch nicht ausgewerteter und archivierter alter Dokumente wie Jahrbücher oder Kriegs-Korrespondenz enthält. Sie sollen neugierig machen auf die vielen Schätze, die dort noch zu entdecken sind. Beispielhaft dafür zeigt die Ausstellung eine Reproduktion des ersten Farbfotos von Eppstein aus dem Jahr 1904 von einem Dr. König (ehemals Farbwerke Höchst AG), das im Archiv lagert.
Ein besonderes Highlight und Fotomotiv, insbesondere für Fans der Film-Saga, ist der geplante Besuch eines „Star Wars Stormtroopers“ am Samstag gegen 15 Uhr. Unter „Stormtrooper“ verstehen Kenner der Saga ein außerirdisches Wesen mit martialischen Waffen aus fernen Galaxien. „Fotografieren und Selfies sind ausdrücklich erwünscht“, betonen die Veranstalter und erhoffen sich ein einmaliges Erlebnis für Star Wars-Fans jeden Alters.
Die Vernissage ist Samstag um 11 Uhr, die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Fotobegeisterte sind außerdem montags um 19.30 Uhr im Backhaus in der Bornstraße in Bremthal willkommen. EZ
Kommentare