mit strahlenden Gesichtern und fröhlichen „GVL Helau – Breendel Helau“-Rufen begrüßt wurde.
Entwickelt wurde diese nette Idee von Vorstandsmitglied Birgit Scheel, als der Verein nach einer kleinen Geste suchte, um den Aktiven des Chors zwischendurch eine kleine Freude zu bereiten und, um ihnen zu zeigen: „Wir denken an euch!“. „Die momentane Zeit ist schon für alle schwierig genug. Nach wie vor dürfen keine gemeinsamen Chorproben stattfinden und viele unserer aktiven Mitglieder vermissen die Montagabende. Weder soziale Medien noch digitale Chorproben können die gemeinsamen Probenstunden ersetzen“, so der Erste Vorsitzende Andreas Geis.
Die nette Idee wurde kurzerhand in die Tat umgesetzt. Telefonisch wurde angefragt, ob und wenn ja, um wieviel Uhr der Umzug vor der Tür halten darf. Und dann hofften alle natürlich auf gutes Wetter. Das war dem ersten GVL-Mini-Fastnachtsumzug bestens gewogen. Vom blauen Bremthaler Himmel strahlte die Sonne, als Piccolos und eine Blume für die Frauen und ein „Gedeck“ an die Herren überreicht wurden.
Mit gekochten Eiern, die ebenfalls im Überraschungspaket waren, erinnerte der Verein an die legendären Liederkranz-Fastnachtsumzüge aus früheren Jahren, als Sängerinnen und Sänger am Fastnachtswochenende durch Bremthal zogen und frische Eier sammelten, die später gemeinsam in einer großen Pfanne gebraten wurden. „Wer weiß, vielleicht leben solch netten Bräuche nach Corona ja wieder auf“, hofft Pressesprecherin Marina Nix. EZ
Kommentare