Landeszuschuss für Freude am Kochen

Fördergeld vom Justizminister für den Kochkurs: Christoph Krüger, Mattis, Paul, Therese Keßler, Basema, Christian Heinz, Alexander Simon und Egzon (v.li.).Foto: Beate Schuchard-Palmert

Fördergeld vom Justizminister für den Kochkurs: Christoph Krüger, Mattis, Paul, Therese Keßler, Basema, Christian Heinz, Alexander Simon und Egzon (v.li.).Foto: Beate Schuchard-Palmert

Hessens Justizminister Christian Heinz besuchte am Montag den Wahlpflichtkurs Kochen an der Freiherr-vom-Stein-Schule und brachte einen Förderbescheid über 500 Euro mit, die Arbeitskunde-Lehrerin Therese Keßler mit ihren Schülern für Lebensmitteleinkäufe verwenden will.

„Ob wir auch einmal etwas Besonderes davon kaufen, sprechen wir im Kurs noch ab“, sagte sie. Beim Besuch des Ministers stellten die Schülerinnen und Schüler gerade die Zutaten für einen bunten Nudelsalat mit Gemüse und Rucola zusammen und Bananen für das Eis zum Nachtisch.

„Bei unseren Rezepten kommt es darauf an, dass sie leicht zu kochen, gesund und lecker sind. Das ist schon eine Herausforderung“, sagt die Lehrerin lachend. Denn alles soll innerhalb der beiden Schulstunden vor- und zubereitet – und gemeinsam gegessen werden. Wichtig sei die Zubereitung. „Dann werden auch schlichte Bratkartoffeln zu einer Delikatesse“, sagt sie selbstbewusst. Dabei komme es auch darauf an, dass die Küchen-Teams Absprachen treffen für die einzelnen Arbeitsschritte und, so Keßler, „einfach gut zusammen arbeiten“.

Wegen der Abschlussprüfungen kamen an diesem Montag nicht alle Kursteilnehmer zum Fototermin. Mit 16 Jugendlichen sind die vier Küchenzeilen der Schulküche ansonsten fast immer voll belegt. Denn Kochen, so Schulleiter Christoph Krüger, sei ein beliebter Wahlpflichtkurs bei den Neunt- und Zehntklässlern – und nicht erst seitdem Sternekoch Ali Güngörmüs im Februar mit seiner Sendung „Kochs anders“ in der Schulküche der Eppsteiner Gesamtschule zu Gast war. Tagelang herrschte dort Ausnahmezustand: Die Schülerinnen und Schüler bereiteten süße und salzige Muffins zur Begrüßung des Sternekochs aus München vor. Der half ihnen mit Tipps und Tricks Döner samt Brot und zwei Spezialsoßen herzustellen. Am Tag darauf bekochte Ali Güngörmüs die Schüler – mit deren Unterstützung – und servierte Köfte mit Fougasse, auch als Focaccia bekannt, und Spitzkohlsalat.

Einige der Protagonisten der Sendung waren dennoch am Montag dabei: Egzon kam trotz seiner Deutschprüfung am Vormittag, auch Basema, Paul und Mattis hatten Lust, zu kochen.

Durch die Sendung „Kochs anders“ sei er auf die Schulküche und die Nachwuchsköchinnen und Köche aufmerksam geworden, sagte Heinz, der selbst aus Niederjosbach stammt. Mit der Zuwendung des Landes will er das Engagement der Lehrer und bei den Schülern die Freude am Zubereiten der frischen Lebensmittel honorieren.

Anders als bei der Einkaufstour im Filmbeitrag des Hessischen Rundfunks in der Domäne Mechtildshausen, „kaufen wir unsere Lebensmittel bei ortsansässigen Supermärkten und schauen auch nach Angeboten“, führte Keßler aus. Übrigens steht der Link zur ARD-Mediathek mit dem Beitrag über die Gesamtschule auf der Internetseite fvss-eppstein.de.bpa

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X