Seit Ende April hat der Verein ein eigenes Konto bei der Taunussparkasse: DE49 5125 0000 0050 0058 60. „Die formellen Dinge sind also soweit erledigt“, freut sich Pottmann. Er hofft, dass nun viele Menschen den Verein unterstützen, sei es durch feste Mitgliedschaft oder regelmäßige Spenden. Mitglieder zahlen pro Jahr einen Beitrag von 25 Euro, Familien 35 Euro. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Beitrag zu erlassen, zum Beispiel für Ehrenmitglieder.
Beitragserklärungen und Beitragsordnung sowie die Satzung des Vereins finden Interessierte auf der Internetseite www.asylkreis-eppstein.de. Diese Webseite wird überarbeitet.
Freitags trifft sich die Gruppe „unter Freunden“ jeweils um 17 Uhr im Familienzentrum der Talkirchengemeinde in der Burgstraße 18. Ukrainische und deutsche Mitbürger treffen sich zum Sprechen, Kochen, Singen. Wechselnde Themen und Spaziergänge in den Eppsteiner Stadtteilen stehen auf dem Plan, mit dem Ziel, die Stadt besser kennenzulernen.
Am Dienstag, 6. Juni, lädt der Verein zur ersten Mitgliederversammlung im Haus der Emmausgemeinde ein. Neben einigen wenigen formellen Dingen, wie die Wahl der Kassenprüfer, bietet das Treffen allen Aktiven, Unterstützern und Freunden des Asylkreises Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Auch zwei Ehrenmitglieder will der Verein ernennen.
Kommentare