78 Kinder bestanden „Feuertaufe“ Kinderflamme

Stadtkinderfeuerwehrwartin Yvonne Dick bei der Übergabe der Auszeichnungen.Foto: privat

Am Samstag begrüßte Stadtkinderfeuerwehrwartin Yvonne Dick 78 Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehren aus den Eppsteiner Stadtteilen zur Abnahme der „Kinderflamme“.

Schon vor 11 Uhr wimmelten die roten Uniformen der Kinderfeuerwehr über den Schulhof der Comenius-Schule.

Begleitet von Eltern, Großeltern und Geschwistern stellten sich die Kinder zwischen sechs und neun Jahren den Prüfungen für die Kinderflämmchen I bis III und der Kinderflamme. Es ging um die entscheidende Frage: Was tun, wenn es brennt?

Wichtige Themen wie: Einen Notruf abzusetzen, Geräte der Feuerwehr zu benennen, Knoten der Feuerwehr zu binden und weitere Aufgaben standen auf dem Programm.

Im spielerischen Umfeld stellten die Kinder Geschick und Wissen rund um die Aufgaben der Feuerwehr unter Beweis, quasi ihre Feuertaufe bei der Feuerwehr. „Selbstverständlich bestanden alle“, freute sich Yvonne Dick.

Für die Übergabe der Urkunden und Anstecknadeln kam die Kreiskinderfeuerwehrwartin Angelina Schumacher nach Bremthal. Außer den Leistungen der Kinder lobte sie die Planung und die Organisation der Veranstaltung mit rund 260 Besuchern. Sichtlich stolz waren Bürgermeister Alexander Simon und der stellvertretende Stadtbrandinspektor Sven Steinmetz auf die Nachwuchsorganisation der Feuerwehr. Nachdem die Kinder den Grußworten geduldig zugehört hatten, bekamen alle gegen 14 Uhr ihr Abzeichen der Kinderflamme.

Bei der Kinderfeuerwehr können Mädchen und Jungen zwischen sechs und neun Jahren mitmachen. Die Kinderfeuerwehr und die Jugendfeuerwehr sind die Nachwuchsorganisation der Feuerwehr. Ziel ist, dass die Mitglieder der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr und später in die Einsatzabteilung wechseln. Bei der Kinderfeuerwehr ist der Anteil der allgemeinen Jugendarbeit deutlich größer.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
3 + 5 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X