im Stadt- und Burgmuseum, die sich mit dem Ledergewerbe in Vockenhausen befasst. Der Rotgerber Adam Racke übernahm 1784 in der heutigen Ortsmitte von Vockenhausen eine Liegenschaft und richtete hier eine Lohmühle und Gerberei ein. Damit entstand in Vockenhausen ein neuer Wirtschaftszweig. Bis zum Abriss der letzten Lederfabrik 1992 prägte die Herstellung von Feinleder den Ort und führte zu einer enormen Verunreinigung des Goldbachs. Aber sie schuf auch Arbeitsplätze, die anders als die Landwirtschaft, unabhängig von Unwetter und Missernten waren. Die Lederfabriken trugen wie die Schwarzfarbenfabrik und die Möbelindustrie in Vockenhausen zum Wohlstand bei. Zur Eröffnung lädt das Burgmuseum Eppstein am Sonntag, 21. Mai, dem Internationalen Museumstag, um 15 Uhr ein. Am 21. Mai ist der Eintritt zu Burg und Museum frei.rr
Kommentare