KI als Schlüsseltechnologie in
Wissenschaft und Forschung
Dr. Tobias Hüfner vom Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt hält in der Reihe Pop-Science des Kulturkreises Eppstein am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr einen Vortrag über Künstliche Intelligenz (KI) im Blauen Saal im Rathaus I, Hauptstraße 99, in Vockenhausen.
KI hat als Schlüsseltechnologie in verschiedene Bereiche des Lebens Einzug gehalten. Sie bietet den Zugang zu benutzerfreundlichen Werkzeugen für die Erstellung von Texten oder die Erkennung und Darstellung von Bildern. Was früher nur mit großem Expertenwissen und stundenlanger Arbeit möglich war, kann mittlerweile jeder schnell mit Hilfe eines Laptops und eines Internetanschlusses bewerkstelligen. Aber nicht nur im alltäglichen Leben nehmen KI-Anwendungen an Fahrt auf, auch in der Wissenschaft und Forschung sind sie nicht mehr wegzudenken. So kann KI genutzt werden, um große Datenmengen zu verarbeiten, Proteine virtuell zu falten oder neue Wirkstoffe gegen Krankheiten zu finden. Wissenschaftler nutzen und entwickeln KI-Technologien, um komplexe Arbeitsschritte zu beschleunigen oder um zuvor kaum lösbare Probleme annähernd lösbar zu machen.
Tobias Hüfner fächert in seinem Vortrag auf, wie die Wissenschaft davon profitieren kann. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.