Eppsteiner Sensen-Lehrgang (mit Anmeldung)

Samstag, 1. Juni 2024 - 9:00

Eppsteiner Sensen-Lehrgang

Jede artenreiche Wiese, die es bleiben soll, muss ein bis zweimal im Jahr gemäht werden. Das althergebrachte Sensen ist eine besonders schonende Methode, nicht nur für die Pflanzengesellschaft, sondern insbesondere auch für die darin lebenden Kleintiere. „Und auch für den Mensch stellt das Sensen nahezu eine meditative Betätigung dar“, erklärt Klaus Stephan vom BUND. Es braucht dafür ein wenig Übung und den rechten Schwung. Und genau darum soll es am Samstag, 1. Juni,  beim nächsten Sensen-Lehrgang wieder gehen. Die BI „Eppstein blüht“ lädt alle Interessierten und Hilfelustigen ein, dabei zu sein. Wer schon immer mal mit einer Sense arbeiten wollte oder dies nach langer Zeit wieder machen möchte, ist willkommen. Die ein oder andere Leihsense gibt es vor Ort, auch, um sich an der Kunst des Dengelns zu probieren. 

Ziel des Lehrgangs ist auch, die Wildblumenwiese der Beerenwiese in Bremthal so zu mähen, dass einige blühende Inseln erhalten bleiben. Wer Interesse an frisch gemähten Wildblumen hat, kann gerne gegen Mittag vorbeikommen und sich Mähgut abholen. 

Treffpunkt für den Lehrgang ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof in Bremthal. Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung unter info[at]bund-eppstein[dot]de oder telefonisch unter 0176 73 89 12 41 gebeten.



X