Auch in diesem Jahr hatten die Kinder viel Spaß beim Sägen, Bohren und Zuschneiden der Schilfmatten. Dieses Jahr wurde extra der Burghof für sie geöffnet. Ein mit Holz mit den passenden Löchern und Schilf für die Brutröhren der verschiedenen Wildbienen reich bestücktes Insektenhotel wurde unter fachmännischer Anleitung von Reiner Rohr vom NABU und Klaus Stephan vom BUND errichtet.
Im Burghof sägten und hämmerten die Kinder mit den beiden Jugendarbeitern Johannes Herr und Meike Baxa. Die Kinder fertigten neben dem Hotel im Obstgarten der Burg auch jeweils ein kleines Insektenhotel an, das sie mit nach Hause nehmen durften. Stolz präsentierten sie ihre Insektenhäuser und Holzklötze, in die sie eigenhändig viele große und kleine Löcher gebohrt hatten.
Gabriele Sutor vom Magistrat der Stadt hatte auch die zweite Aktion begleitet und die Kontakte geknüpft. Dankbar war sie für die Holzspende des Forstamts und für die Öffnung der Burg trotz Baustelle am Burgfried. Das Holz und die Schilfrohrmatten reichen noch für einige weitere Insektenhotels.EZ
Kommentare