Fairtrade-Frühstück und Weinfest auf dem Gottfriedplatz

Fairtrade-Gruppe und Gewerbeverein bringen am kommenden Samstag Leben in die Altstadt: Morgens, ab 9.30 Uhr, werden die Tische auf dem Gottfriedplatz vor der Talkirche für ein gemeinsames Fairtrade-Frühstück eingedeckt, abends, von 17 Uhr an, beim Weinfest des Gewerbevereins (IHH) Wein und Musik kredenzt.

Die Fairtrade-Gruppe der Stadt versorgt beim fair gehandelten Frühstück die Tische mit Kaffee, Obst, frischen Brötchen und einigen Brotaufstrichen. Alles andere bringen die Frühstücksgäste selbst mit: Geschirr und Besteck und weitere Brötchenbeläge, auf die sie Appetit haben. Auch der Eine-Welt-Kreis ist mit seinem Angebot an fair gehandelten Produkten dabei und bietet diverse Produkte für ein leckeres Frühstück an. Edeka Baßler und Fairtrade Deutschland unterstützen die Aktion ebenfalls. Laut Volker Pottmann von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Eppstein soll der Fairtrade-Gedanke wieder mehr in den Fokus gerückt werden: „Deshalb zeigen wir in den Gesprächen auf, wo überall in Eppstein fair gehandelte Produkte erhältlich sind. Zur besseren Planung bittet die Gruppe um eine Anmeldung bis spätestens Freitag per E-Mail an faitrade[at]eppstein[dot]de.

Der IHH wirbt am Heimatshoppen-Aktionstag, 9. September, für den lokalen Handel. „Wir beziehen dabei auch das Fairtrade-Frühstück mit ein“, betont Sprecherin Regina Martin. Das Weinfest richtet der IHH mit neuem, regionalem Konzept aus: Die Eppsteiner Weinpresse im Verlagshaus der Eppsteiner Zeitung schenkt Weine aus deutschen Anbauregionen aus, hat aber auch Weine aus aller Welt im Angebot.

Der Wein-Bulli vom Niederjosbacher Campingplatz The Eppstein Project hat N11-Gelagewein im Gepäck, die hauseigene Weinlinie der Campingplatzbetreiber aus dem familieneigenen Anbau in Rheinhessen. Den Container Cube kennen viele Eppsteiner bereits vom Burgfest als idyllischen Treffpunkt im Halsgraben oder vom Weihnachtsmarkt. Diesmal bereichert er das Weinfestangebot mit Cocktails und weiteren Getränken. Das benachbarte Burg-Café und der Pub 51 schenken Bier und Erfrischungsgetränke aus. Die Eppsteiner Feuerwehr übernimmt das Grillen.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
5 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X