TC Bremthal 71: Mitreißende Clubmeisterschaften

Kleines, aber feines Teilnehmerinnenfeld beim Wettbewerb Damen Einzel. Clubmeisterin Sophie Brettschneider (ganz links) wurde es nicht leicht gemacht. Foto: privat

Mit großartigen sportlichen Leistungen und für die Spielerinnen und Spieler motivierenden Zuschauerzahlen präsentierte sich der TC 71 Bremthal bei der Austragung seiner Einzel-Clubmeisterschaften am vergangenen Wochenende.

Trotz noch laufender Ferien und vieler verletzungsbedingt nicht antretender Mitglieder kämpften insgesamt 19 Spielerinnen und Spieler um den Titel der Clubmeisterin oder des Clubmeisters vor den gut gefüllten Zuschauerrängen rund um das Clubhaus. Sportwart Sven Peterek hatte die Einzel-Kategorien Damen und Damen über 50 sowie Herren und Herren über 50 ausgerufen. Ausgespielt wurden bis auf die Damen über 50 alle Wettbewerbe.

Bei schönem Spätsommerwetter traten bei den Damen fünf Sportlerinnen in einem angepassten Modus an, so dass jede Spielerin ihre Leistung gegen alle Mitkonkurrentinnen unter Beweis stellen musste. Die teils langen Spiele forderten viel von den Teilnehmerinnen. Im Damenwettbewerb gewann schließlich nicht ganz unterwartet Sophie Brettschneider die Siegestrophäe im Finale gegen Liane Heinze. In zwei hart umkämpften Sätzen wurde das Finale am Sonntag ausgetragen. Nerven mussten die beiden Finalistinnen nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei einer Regenpause beweisen. Die weiteren Platzierungen gingen an Yvonne Förster (3.), Karin Wiedel (4.) und Hanna Poch (5.).

Bei den Herren über 50 traten insgesamt sechs Sportler an. Durch die Aufteilung in zwei Dreiergruppen kam jeder Spieler auch hier auf mehrere Spiele. Den Titel als Herren-Clubmeister über 50 sicherte sich schließlich Detlev Schäferjohann vor Robert Feling. Platz 3 ging an Edwin Martin. Das insgesamt größte Teilnehmerfeld mit einer Altersbandbreite von 18 bis 50 Jahren machte die Herren-Einzel-Konkurrenz aus. Zwölf Teilnehmer wollten hier gerne den Wanderpokal erspielen und ihren Namen auf der Silberplakette eingraviert sehen. Das stark besetzte Teilnehmerfeld bescherte den Zuschauern erstklassige Spiele, die mit großem Beifall bejubelt wurden. Insbesondere die hohe Qualität des Endspiels zwischen Jan Hanka und Oliver Nothof, der als Schnuppermitglied erst ganz frisch im TC 71 aufspielt, ließ auf den Rängen richtig Stimmung aufkommen. Beide Spieler machten wenige Fehler und holten sich ihre Spiele mit herrlich herausgespielten direkten Punkten. Wer am Ende die Nase vorne haben würde, war lange Zeit nicht abzusehen. Erst im Match-Tiebreak entschied sich die Partie zugunsten von Oliver Nothof. Auf Platz 3 landete Radek Litzau.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über eine Vielzahl an Preisen, die Sportwart Sven Peterek ausgelost hatte – darunter auch Gutscheine von Eppsteins Eventlocation Percuma. Gut versorgt mit einem reichhaltigen Kuchenbüffet an beiden Tagen und einem leckeren Clubhausangebot am Sonntag machten die Clubmeisterschaften Spielerinnen und Spielern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern gleichermaßen viel Lust auf mehr solcher Veranstaltungen im TC 71 Bremthal.

Gelegenheit bieten am 16. und 17. September die Mixed-Meisterschaften, ein Wochenende später die Damen- und Herren-Doppelmeisterschaften und am 1. Oktober die Jugendclubmeisterschaften. Wer sich als Mitglied noch anmelden möchte, ist dazu eingeladen.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
4 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X