Zu Beginn des Spiels ließ Eltville mit einer offensiven und aggressiven Deckung die HSG-Mädchen nicht ins Laufen kommen. Die versäumten es auch, mit dem Laufspiel ohne Ball mehr Druck aufzubauen und näher ans Tor zu kommen. Und wenn die EppLa-Spielerinnen mal eine Gegnerin überlaufen oder ausgespielt hatten, wurde unnötigerweise nochmal abgespielt, anstatt selbst konsequent den Torabschluss zu suchen. In der Abwehr ließen sie den Gastgeberinnen zu viel Raum, so dass die fast ungehindert durch die Abwehr marschieren konnten und frei aufs Tor warfen.
Im Laufe des Spiels steigerten sich die EppLa-Mädchen, das Selbstvertrauen kam zurück und das Team kämpfte sich mit Moral und guter Mannschaftsleistung auf zwei Tore heran. Schöne Doppelpässe, Läufe in den freien Raum und Kreuzbewegungen gaben dem Spiel deutlich mehr Qualität und daraus ergaben sich Torchancen.
Trotz der zum Teil ruppigen Gangart der Gegnerinnen, kämpften sich die HSG-Mädchen mit schönen Einzelaktionen durch und gaben sich nicht auf. Das Spiel endete 19:17 für die JSG Eltville/Wiesbaden.
„In der Abwehr haben sich alle reingehängt, gegenseitig ausgeholfen und damit der gut aufgelegten Thurid im Tor tolle Unterstützung gegeben, einige Würfe zu entschärfen“, lobte Trainer Torsten Radusch: „Es konnte zwar nicht alles verhindert werden, aber der Wille war heute deutlich zu erkennen.“ Jetzt gilt es seitens des Trainerteams etwas mehr Körperlichkeit in das Abwehrspiel der Mädchen einzubringen, damit das Angriffsspiel der Gegner noch konsequenter gestört werden kann.
Das Spiel sollte den Mädchen Mut geben und das Sebstbewusstsein stärken, sieben Torschützen sprechen außerdem für eine tolle Mannschaftsleistung. Trainer Radusch freute sich besonders darüber, dass Themen, die im Training geübt, vor dem Spiel und in der Halbzeit angesprochen wurden, „von der Mannschaft super umgesetzt worden sind. Das zeigt, dass die Spielerinnen gut zuhören und das gelernte verinnerlichen können. Weiter so!“
Bereits am Samstag war die weibliche E1 der HSG EppLa zu Gast bei der TG Bad Soden. Nachdem kurzfristig eine neue Halle gesucht werden musste, konnte das Spiel mit ein Verspätung angepfiffen werden.
Die EppLa-Mädchen starteten hochmotiviert ins Spiel. In der Abwehr erkämpften sie sich immer wieder den Ball und gingen so verdient durch schöne Tore von Eva und Ina in Führung. Im Sechs-gegenSechs kämpften die Mädchen weiter und zeigten, dass sie dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben wollten.
Katharina im Tor verhinderte einige klare Torchancen und Louise und Stella erzielten wichtige Tore. Wie erwartet spielte der Gegner auf Augenhöhe, aber die EppLa-Mädchen entschieden dank ihrer mannschaftlichen Stärke das Spiel für sich.
Es spielten: Amelie, Emma, Eva, Ina, Katharina, Malin, Luisa, Louise, Lucia, Sofia, Stella.
Handball-Vorschau HSG EppLa – Freitag, 17. März: 19:15 Uhr weibliche C-Jugend bei TV Idstein. Samstag, 18. März: 10:00 Uhr F-Jugend Turnier des TuS Holzheim, 18:00 Uhr Herren III bei MSG Katzenelnbogen-Klingelbach/Miehlen, 19:30 Uhr Herren I bei HSG Lumdatal, 19:30 Uhr Herren II bei MSG Schwarzbach.
Sonntag, 19. März: 9:00 Uhr männliche D2-Jugend gegen HSG Main-Nidda in Langenhain, 9:30 Uhr männliche E gegen TuS Holzheim in Eppstein, 10:15 Uhr männliche D1 gegen JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach in Langenhain, 10:45 Uhr männliche E2 gegen HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten in Eppstein, 11:45 Uhr männliche D3 gegen TB Hattersheim in Langenhain, 12:00 Uhr weibliche E gegen HSG Main-Nidda in Eppstein, 13:15 Uhr weibliche C gegen TSG Oberursel II in Langenhain, 13:15 Uhr weibliche E2 gegen HSG MainHandball in Eppstein, 14:30 Uhr weibliche D gegen HSG Main-Nidda in Eppstein, 16:30 Uhr männliche A gegen PSV GW Wiesbaden in Langenhain, 18:00 Uhr Damen bei TuS Kriftel 2.
Dienstag, 21. März: 17:30 Uhr weibliche D gegen TV Idstein in Eppstein. Mehr Informationen unter https://hsg-eppla.de/. Die aktuellen nuLiga Informationen sind über die Seite des HHV auf https://hhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/clubMeetings?club=82358 einsehbar.
Kommentare