Lions, SWE und Edeka stellen jeweils 2500 Euro an Spenden zur Verfügung. Die Idee hatte Edeka-Geschäftsführer Dirk Baßler. Das Spendengeld in Höhe von insgesamt 7500 Euro wird in Jetons im Wert von 5 Euro umgetauscht. Bei jedem Einkauf über 100 Euro erhalten die Kunden einen Jeton, den sie einem Wirt ihrer Wahl geben können. Dazu stellt Edeka Spendenboxen in Acrylglas auf, die mit den Namen der 20 Eppsteiner Gasthäuser und Lokale versehen sind, vom Edelrestaurant bis zu Eckkneipe und Wochenmarktausschank.
Die Aktion startet am Montag, 11. Januar. Lions, SWE und Edeka wollen damit der durch die Pandemie besonders gebeutelten Gastronomie-Branche helfen. „Selbstverständlich ist in den Spendenboxen auch Platz für Bargeld“, betont Markus Rösmann, der als Lions Mitglied und als IHH-Vorsitzender für beide Organisationen spricht. Der IHH ist für die Durchführung der Aktion zuständig. Die Boxen werden täglich geleert. Die Aktion dauert zwei Wochen. Weiteres unter #Eppsteinhaeltzusammen.
Hilfe ist umso dringender, da viele Gastronomen wochenlang auf staatliche Hilfen warten müssen. Die laufenden Kosten und Vertragsverpflichtungen jedoch wachsen Tag für Tag. Einer Umfrage der Gewerkschaft Dehoga bei ihren Mitgliedern in Hessen zufolge haben 81 Prozent der Betriebe die Novemberhilfe beantragt. 73 Prozent der Betriebe im Gastgewerbe sehen sich in ihrer Existenz gefährdet. bpa
Kommentare