Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wuchs die Zahl auf bislang 3309. Kreisweit waren im Jahr 2019 noch 525 reine E-Kfz zugelassen worden, 2020 dann 1107 und 2021 weitere 2178. Rechnet man die Hybridfahrzeuge hinzu, sind aktuell im Kreis rund 12 800 E-Kfz zugelassen. Insgesamt sind 193 000 Fahrzeuge im MTK registriert.
„Der Main-Taunus-Kreis legt Wert auf eine ressourcenschonende, zukunftsweisende Mobilität“, so der Verkehrsdezernent. „Elektrofahrzeuge leisten einen Beitrag dazu.“
Der Kreis selbst setzt verstärkt auf E-Autos. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hatte der MTK im Jahr 2021 sein Fuhrparkmanagement neu strukturiert und dabei E-Autos eingesetzt. Derzeit sind von den 59 Autos der Kreisverwaltung 24 reine Elektrofahrzeuge, vier haben einen Hybridantrieb. Dienstliche E-Autos können nicht nur von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sondern auch von Bürgern genutzt werden. Das läuft über die App „mobileeee E-Carsharing“, die im App Store und dem Google Playstore heruntergeladen werden kann.
Kommentare