Kunst-Workshop „Electric Light Illumination in Space“

LichtmalereiFoto: Kai Wolf

Der Niederjosbacher Künstler Kai Wolf bietet drei Workshops zum Thema „Weltraum“ im Rahmen des vom Main-Taunus-Kreis ausgeschriebenen Wettbewerbs „Intermezzo2023 – Ferne Welten“ an. Die drei Workshops „Eli in Space I-III“

richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren und finden am Samstag, 25., und Sonntag, 26. November, im Werkraum der Elisabethenschule in Hofheim statt. Beim Workshop „Aliens mit Laser-Augen“, samstags von 10 bis 14 Uhr, entwerfen die Teilnehmer mit der Dekupiersäge „außerirdische“ Figuren aus Sperrholz. Die Figuren werden angemalt und erhalten mit dem Lötkolben spezielle Laser-Leuchtdioden als Augen – wie viele Augen ihr Alien bekommt, legen die jungen Teilnehmer selbst fest.

Beim zweiten Workshop „Science-Fiction Lichtobjekte“ am Sonntag, 26. November, von 10 bis 14 Uhr entwerfen die Jugendlichen Leuchtskulpturen, die aus einem Science-Fictio-Film stammen könnten. Sie verwenden elektronisch steuerbare Laserlampen, Stroboskope, UV-Lampen und andere High-Tech-Leuchten, damit ihre Installation am Ende wie eine „Electric Light Illumination in Space“ aussieht. Im dritten Kurs, am 26. November von 14 bis 18 Uhr, beschäftigen sich die Jugendlichen mit „Lichtmalerei wie von einer fernen Galaxie“.

Dazu werden die Werkstatträume abgedunkelt und die sich bewegenden Lichtquellen mittels Langzeitbelichtung fotografiert. Dafür werden Laserschwerter, Laserpointer und andere künstliche Lichtquellen verwendet und einige Lichtobjekte aus den vorherigen beiden Workshops.

Die Teilnahme kostet pro Kurs 5 Euro, Kinder und Jugendliche können sich für einen, aber auch für mehrere Workshops anmelden und nehmen mit ihren Werken am Kunstwettbewerb „Intermezzo“ des MTK teil. Preisverleihung ist im Frühjahr 2024. Anmeldungen nimmt Kai Wolf entgegen, Telefon 0170 802 53 54, E-Mail: kinetik[at]kaiwolf[dot]info.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
2 + 1 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X