Burgfestspiele mit Molière und viel Musik

Die Stadt lässt sich dieses Jahr ungewöhnlich lange Zeit, um für ihr Aushängeschild, die Burgfestspiele zu werben. Bislang hängen weder Banner noch Plakate. Aber die gute Nachricht lautet: Es gibt Burgfestspiele und es gibt auch schon Karten.

Zur Premiere am Samstag, 29. Juni, zeigen wieder die Burgschauspieler ihr neues Stück „Sganarelle oder Der Heiler wider Willen“, eine Komödie nach Molière. Weitere Aufführungen folgen am 30. Juni und am Wochenende, 6. und 7. Juli, jeweils um 19.30 Uhr.

Am Freitag, 12. Juli, gastiert das Ensemble Grupo Maloka mit ungewöhnlichen Instrumenten und vielfältiger Musik auf der Burg. Das Barock am Main-Ensemble zeigt am Samstag, 13. Juli, mit „Der Geizige“, ein weiteres Stück nach Molière. Am Sonntag, 14. Juli, spielt das L’Una Theater „Die kleine Hexe“, ein Theaterstück für Kinder. „Zwischen Wald und Reben“ heißt das Rheingau-Taunus-Konzert der L’Opera Piccola am Freitag, 19. Juli, am Samstag, 20. Juli, kommt die Opera Classica Europa mit Mozarts „Così fan tutte“ auf die Burg.

Mit zwei Kabarettabenden am 26.Juli und am 4. August gehen die Burgfestspiele zu Ende. Karten gibt es im Bürgerbüro im Stadtbahnhof. Dort und im Verlagshaus der Eppsteiner Zeitung liegen auch die Programmhefte aus.

Karten gibt es außerdem bei www.frankfurt-ticket.de unter dem Suchbegriff „Eppstein“ und bei Ticketsnapper im MTZ, Karten für das Rheingau-Taunus-Konzert und die Oper gibt es bei www.adticket.de und in Idstein bei Optiker Noé. Karten fürs Kindertheater verkauft das Burglädchen in der Burgstraße 39 in Eppstein.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
13 + 4 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X