„Wir wollen damit einen Beitrag zur Förderung des Ehrenamtes leisten. Ohne den Einsatz engagierter Mitglieder ist ein Vereinsleben nicht denkbar“, fasst Cyriax zusammen.
Nach Angaben der Ehrenamtsbeauftragten Claudia Kuhn bietet das Programm eine Mischung aus alten und neuen Angeboten, etwa zu den Themen Arbeitsrecht, Umweltschutz, Müllvermeidung, Sicherheit bei Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Satzungen, Mitgliederversammlungen, Steuerrecht und Gewinnung von Ehrenamtlichen.
Im vergangenen Jahr wurden 14 Online-Fortbildungen angeboten. Insgesamt nahmen rund 1250 Vereinsvertreterinnen und -vertreter teil. „Diese sehr gute Resonanz zeigt, wir haben das passende Angebot für die Vereine gefunden“, so Landrat Michael Cyriax.
Das Programm kann auf der Internetseite des Main-Taunus-Kreises unter www.mtk.org/ehrenamt abgerufen werden.
Kommentare