Garten- und Landschaftsgärtner aus Eppstein sowie die Stadt Eppstein selbst unterstützen diese Initiative, die zusammen mit Vertretern der Naturschutzorganisationen BUND und NABU gegen „Schottergärten“ und Monokultur arbeiten will. Dazu werden Informationsveranstaltungen und andere Aktionen gehören, die Mitbürger dazu einladen wollen, sich für einen umweltfreundlicheren Lebensraum zu engagieren.
Als eine der ersten Aktionen werden am Samstag, 23. November, ab 10 Uhr zahlreiche Blumenzwiebeln für mehr Frühjahrsblüher am Bahnhof in Eppstein gesetzt. Die Gruppe lädt alle interessierten Mitmenschen zum Mitmachen ein. Bereits im nächsten Jahr soll dann eine erste Blühwiese auf Eppsteiner Gemarkung angelegt werden. „Auch hierfür freuen wir uns über tatkräftige, wie auch finanzielle Unterstützung“, so Sprecher Volker Pottmann.