Aufgeteilt in zwei Gruppen finden dann an mehreren Wochenenden die Wettkämpfe statt, bis schließlich die jeweils drei besten Teams jeder Gruppe feststehen, die dann an einem Finaltag um die Plätze turnen.
Am vergangenen Wochenende fand nun der letzte und daher entscheidende Wettbewerb für den Einzug ins Finale statt, und der Trampolin-Turnverein TT Niedernhausen, der von Beginn an mit zwei Teams angetreten war, konnte als bis dahin erster und vierter seiner Gruppe voller Selbstvertrauen dem Wettbewerb entgegensehen. Beide Mannschaften zeigten aufs Neue ihre mitreißenden Qualitäten auf dem Trampolin. Team 1 (Mia und Jonas Döbbemann, Carlotta Schalk, Yannik Schultheiß, Aliya Sauerland, Kilian Wolber) verteidigte souverän seinen bisherigen ersten Platz gegen die letztlich zweitplatzierten, starken Trampoliner aus Dillenburg und zieht daher als beste Mannschaft der Gruppe ins Finale am Sonntag, 26. November, in Breckenheim.
Einen besonders positiven Eindruck hinterließ aber auch Team 2, in dem die jüngsten des Vereins antreten (Jakob Andrä, Moritz Döbbemann, Jana Honomichl, Noah Kalev-Blincko, Ida Lipsius, Alina Pech, Milan Schultheiß). Als Favoritenschreck landeten sie zugleich auf Platz vier in der Gruppe und ließen neun Mannschaften hinter sich. Über den großen Erfolg dürfte sich auch Vereinskameradin und Kaderturnerin Thea Hohmann aus Eppstein freuen. Sie nimmt just diese Woche an der Jugend-WM in Birmingham teil, wozu der Verein ihr die Daumen fest drückt. Für den Verein und seinen Trainerstab mit Vera und Vivian Bennauer, Yannik Faust und Natascha Jordan trägt die intensive Nachwuchsarbeit Früchte.
Kommentare