Handball: Damen siegen zum Abschluss gegen die Eintracht

Foto Christoffer Borg Mattisson/Pixabay

Foto Christoffer Borg Mattisson/Pixabay

Auch wenn die Zuschaueranzahl in der Halle zum Handballspiel der Damen gegen die zweite Garnitur der Frankfurter Eintracht bei niemandem zu klaustrophobischen Anfällen führte, bot sich dennoch ein spannendes letztes Saisonspiel. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr.

Der Verbleib in der Bezirksliga war bereits vor Spielbeginn gesichert. Das Trainergespann Radusch/Huhn wünschte sich in der Kabinenansprache einen schönen Saisonabschluss und damit ein Aufrutschen auf den fünften Tabellenplatz. Diesen Wunsch wollten die EppLa-Handballerinnen gern erfüllen.

Das erste Tor der Partie ging an die Gastgeberinnen – Start aus Sicht der HSG EppLa geglückt. Dennoch waren die ersten zehn Minuten zunächst ein Schlagabtausch. Dann lief es in Angriff und Abwehr immer besser zusammen und Jelena Lorenz brachte in „Captain-Manier“ die Mannschaft mit vier Toren in sechs Minuten auf eine 9:4-Führung. Danach folgte bis zur Halbzeit jedoch ein Bruch im Spiel. Zu viele technische Fehler, überhastete Abschlüsse und eine inkonsequente Abwehrarbeit ließen die Eintracht auf 12:12 ausgleichen. Zeit für eine Kabinenpredigt, um wieder auf Kurs zu kommen. Irgendwie fruchtete die Ansage zunächst nicht, nach sechs Minuten führten die Frankfurterinnen mit drei Toren.

Würde das Tribünenfest nach der Partie die EppLarer Frauen etwa eher trösten müssen? Wieder einmal war es „Captain” Lorenz, die ihr Team auf 17:17 heranführte. Verbleibende Spielzeit: 20 Minuten. Nun ging es hin und her, mal lag EppLa ein Tor vorne, mal die Eintracht.

In der Crunchtime sorgten letztlich Sarah Becker und Laura Rauch de Castro für Erleichterung und ließen die Handballerinnen der HSG EppLa einen 26:24-Sieg feiern.

So endet eine durchwachsene Saison versöhnlich mit zwei Punkten und Tabellenplatz 5.

„Time to say goodbye”, denn nicht alle Spielerinnen gehen mit in die nächste Saison: „Es war schön mit euch! Danke auch an unser Trainerduo für starke Nerven und an unsere treuen Zuschauerinnen und Zuschauer fürs Anfeuern. Wir freuen uns schon auf eine neue Saison mit euch, ganz nach dem Motto: Vorfreude ist die schönste Freude!“

Es spielten: Jelena Lorenz (7), Emily Seel, Sarah Becker (5), Adele Kaus (1), Lima Schreiner (1), Alex Sattler, Laura Rauch de Castro (8/3), Romina Amoroso (1), Lara Hünemohr (3), Tina Todtenhaupt, Verena Prag, Steffi Szymanski (Tor).

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X