Zweck der Anlage ist es, anfallendes Regenwasser aufzunehmen und kontinuierlich der Luft durch Verdunstung und dem Boden durch Versickern zurückzugeben. Die Regenwasseranlage wurde kurz darauf zerstört, und es kam zu Überflutungen.
Schnell war klar, dass keine mutwillige Zerstörung vorliegt, sondern ein unglücklicher Zufall, denn Kinder entdeckten die neu errichtete Regenwasseranlage und hielten sie für einen Wasserspielplatz. Dabei sind alle drei Erdwalle beschädigt worden, sodass das Wasser beim Regen unkontrolliert ausgelaufen ist. Der Fußweg wurde dabei ausgespült und die Straßenoberfläche stark verunreinigt. Der Bauhof reparierte die Schäden umgehend und hat auch für zusätzliche Stabilität durch den Einbau eines Geotextils gesorgt. Jedoch kam es erneut kurz darauf zu einer weiteren Beschädigung der Anlage.
Die Stadt wird nun die Anlage mit zusätzlichen Einheiten unter anderem aus Stein neu überarbeiten. Die Stadt Eppstein möchte das Bewusstsein vermitteln, wie wichtig solche Stauflächen in den Zeiten des Klimawandels sind, und bittet darum, solche Anlagen nicht zu betreten.
Kommentare