Empfehlung aus der Stadtbücherei Eppstein

Mitarbeiter und Stammleser der Stadtbücherei stellen den Lesern der Eppsteiner Zeitung ihre Lieblingsbücher vor. Je nach Neigung haben sie aktuelle Neuerscheinungen ausgewählt oder Bücher, die ihrer Meinung nach zu Unrecht in den Regalen verstauben. Robert Harris: „Konklave“.

Ein Roman von 2016 – und doch brandaktuell.

Ein Papst ist tot – die Welt blickt nach Rom. Was sich derzeit im Vatikan anbahnt, hat Robert Harris bereits 2016 mit atemloser Genauigkeit in Szene gesetzt. In „Konklave“ entfaltet der britische Bestsellerautor ein packendes Drama hinter verschlossenen Türen.

Kardinal Lomeli, erfahrener Geistlicher und moralisch aufrechter Mensch, wird unversehens zur Schlüsselfigur in einem streng abgeschotteten Machtspiel.

Während draußen die Welt den Atem anhält, beginnen drinnen die Intrigen, Geständnisse und überraschenden Enthüllungen. Jeder Kardinal ist ein möglicher Papst – und jeder birgt ein Geheimnis.

Gerade jetzt, nach dem Tod von Papst Franziskus, wirkt dieser Roman wie ein Spiegel der Gegenwart: erschreckend aktuell, kenntnisreich und tiefgründig. „Konklave“ ist ein Thriller um Glauben, Macht, Einfluss und Intrigen – und eine Erkundung der menschlichen Abgründe hinter der Fassade geistlicher Würde.

Ein fesselndes Leseerlebnis – und ein guter Grund, der Eppsteiner Bibliothek einen Besuch abzustatten.

 Robert Harris, Konklave2016, 368 Seiten, Heyne Verlag

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X