Handball HSG EppLa: Saison endet mit Abstieg

Bei der HSG EppLa hat es etwas gedauert bis der letzte Heimspieltag am ersten Mai-Wochenende verarbeitet war, wenn er es überhaupt bereits komplett ist.

In zwei nahezu spiegelbildlichen Spielen verspielten sowohl die Herren I als auch Herren II in den letzten zehn Minuten ihrer Spiele den jeweils möglichen Sieg. Während bei den Herren II sich durch den unerwarteten Sieg der MSG Eschbach gegen die MSG Schwarzbach nichts an der Situation änderte, gab die Erste mit ihrer Niederlage die Chance auf den Klassenerhalt aus der Hand.

Die Herren II hatten im Vorspiel den sehr verstärkten Gegner TuS Holzheim II in der ersten Halbzeit gut im Griff. Dazu trugen insbesondere die Aushilfen Thomas Becker und Daniel Henrich bei, die der Mannschaft sowohl in der Defensive als auch im Angriff enorme zusätzliche Sicherheit und Stabilität verliehen. Hinter der starken Deckung vernagelte Moritz Schreyer zudem immer wieder das Tor. In der zweiten Spielhälfte ließ die Konzentration sukzessive nach und Holzheim II brachte mit der Umstellung auf eine 5:1-Abwehr den Angriff der HSG EppLa für einige Minuten aus dem Konzept. Nach einer Auszeit fanden die Epp Larer Jungs aber neue Lösungen und konnten immer wieder Daniel Henrich am Kreis freispielen. In den letzten sieben Minuten gelang ihnen dann aber kein Treffer mehr, sodass Holzheim das Spiel drehen konnte und letztendlich mit 29:26 gewann.

Das Spiel der Herren I gegen den direkten Abstiegskonkurrenten TSV Griedel verlief durchweg eng. Dementsprechend war auch der Pausenstand von 15:15 leistungsgerecht. Nachdem die Eppsteiner und Langenhainer Handballer in Halbzeit Eins sich noch zu häufig in der Deckung der Griedeler festrannten, schafften sie es in der zweiten Halbzeit besser, den Ball weiter zu drücken. Jedoch ließ die Chancenauswertung zu wünschen übrig und selbst den erfahrensten Spielern schienen die Nerven bei eigentlich hundertprozentigen Wurfchancen zu flattern. Wie auch im Spiel der „Zwoten“ gelang der HSG EppLa in den letzten sieben Minuten kein Treffer mehr.

Das Spiel wurde letztendlich mit 24:27 verloren. Durch die unglückliche Niederlage der HSG Hochheim/Wicker gegen die TSF Heuchelheim schafften letztere es noch, sich an der HSG EppLa vorbeizuschieben, sodass am nächsten Tag bei den Verantwortlichen der HSG EppLa endgültig Gewissheit über den Abstieg in die Bezirksoberliga herrschte.

So endet eine schwierige Saison leider nicht mit einem Happy End. Unzählige Verletzungen in allen Aktivenmannschaften sowie der tragische Tod von Herren-II-Trainer Jens Illner sind am Ende zwar keine Ausrede für das sportliche Dilemma, erklären aber zumindest einige Schwächephasen.

Positiv ist lediglich, dass die Weichen für die Zukunft mehr als gut gestellt sind: Mit Torsten Radusch wurde für die Damen ein ambitionierter Nachfolger für Rainer Seipel gefunden. Nicht minder motiviert ist Florian Crasnaru, der Thomas Gölzenleuchter bei den Herren I beerben und das Projekt Wiederaufstieg nach einem personellen Umbruch angehen wird. Bei den Herren II werden Yannik Garcia und Max Kästner in Personalunion zusätzlich zur A-Jugend aktiv sein. Letztere kämpft am ersten Juni-Wochenende in der hessenweiten Oberliga-Qualifikationsrunde um den Einzug ins hessische Oberhaus.

Die A-Jugendlichen sollen in der kommenden Saison somit je nach Leistungsstand die Möglichkeit haben, durch ein zusätzliches Spiel in einer der drei Herrenmannschaften weitergehend gefördert und an den Aktivenhandball herangeführt werden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
13 + 6 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X