Anturnen bei der TSG ist Familiensache

TSG Eppstein AnturnenFoto: privat

TSG Eppstein AnturnenFoto: privat

Die Freude am Anturnen bei der TSG blüht zu jedem Frühling mit neuer Begeisterung auf: Eltern, die einst als jüngste Sportler auf diesem Platz wetteiferten, feuern nun ihre Kinder an, die sich im leichtathletischen Dreikampf messen und freuen sich gleichzeitig über das Wiedersehen mit alten Freunden aus der Grundschulzeit.

Alma Alt und Hannes Becker sind noch nicht ganz zwei Jahre alt. Für den 50-Meter-Lauf sind sie lange 30sec auf der Laufbahn unterwegs und für ihre spezielle „Spring-Sprung-Technik“ beim Weitsprung steckt dann nicht mehr viel Kraft in den kleinen Beinen.

Nicht so beim dreijährigen Fjonn Hoffmann: Er absolvierte in Begleitung seines Vaters Christoph die volle 1000 Meter-Distanz beim abschließenden Apfellauf (Foto links).

Herausragend bei der Langstrecke auch der knapp achtjährige Noah Fiekert mit 4:04 Minuten. Vom Start bis ins Ziel blieb er dem 13-jährigen Sieger Lukas Alberts (3:58) dicht auf den Fersen. Noah zeigte sich bereits in seinem Dreikampf über 50 Meter (9:1sec), Weitsprung (3,05m) und Weitwurf (80g Schlagball 29,50 m) erfolgreich.

Der Erfolg und die große Beliebtheit zum An- und Abturnen, die entspannte Atmosphäre, liegen begründet im großen aktiven Helferteam aus Leichtathletik-, Turn- und Fitness-Abteilung sowie spontaner, flexibler Mithilfe aus dem Publikum. Der gepflegte Sportplatz lockt und macht Lust auf bewegte Teilnahme.

Mit Vorfreude und Spannung warten alle auf die Umgestaltung des alten Hartplatzes, der in mühevollem Kraftakt und nicht endenwollenden Schubladenkarawanen über zwei Wochenenden von vielen Helfern abgetragen wurde, zu einem Multifunktionsplatz. Die moderne Veränderung wird dann beim Abturnen auf alte Turntraditionen treffen.

Nun die 51 Teilnehmer nach Jahrgängen – 2023: Hannes Becker, Gabriel Gintner, Alma Alt, Romina Salomaa; 2022: Anton Koppe, Jjonn Hoffmann, Karlo Kollmeier, Colien Racky, Cecilia Riesenkampff; 2021: Leno Brandl, Niklas Kreft, Felix Gudd, Frida Neumeier; 2020: Bjarne Hoffmann, Enno Kinder, Gustav Neumeier, Paul Brandl, Jonathan Salomaa, Juri Roos, Konstantin Ketelaer, Antonia Simon, Lina Becker, Madita Reiser, Frieda Alt; 2019: Louis Schlegel, Lio Brandl, Lukas Engländer, Mattes Wichmann, Benjamin van Golstein Brouwers, Margarethe Racky, Lina Wagner, Ella Wichmann, Theresa Gudd; 2018: Magnus Reiser, Tim Anhaus, Nikolai Ketelaer, Alayna Johnston, Helena Borghs, Emma Dinges: 2017: Karl Nagel, Noah Fiekert, Theresa Kreft, Kira Engländer, Pauline Gudd, Louisa Simon, Isabel Weiß; 2016: Lena Dinges, Nelly Maul; 2014: Jonah Grzesista, Daniel Holstein; 2012: Lukas Alberts.

Weitere Artikelbilder:

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X