Erfolgreicher Start für Colibri-Shuttle im ersten Quartal

Die markanten Colibri-Busse fahren seit Jahresbeginn 2025 auch in Eppstein.Quelle: www.mtv-ondemand.de

Die markanten Colibri-Busse fahren seit Jahresbeginn 2025 auch in Eppstein.Quelle: www.mtv-ondemand.de

Seit Anfang des Jahres ist das elektrische On-Demand-Shuttle Colibri in Eppstein unterwegs. Das Angebot der Stadt und der MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) hat sich innerhalb der ersten drei Monate etabliert und werde von den Menschen gut angenommen, so die erste Bilanz von MTV und Stadt.

Schon im ersten Vierteljahr wurden insgesamt 1979 Fahrten gebucht. Die Nachfrage entwickelte sich dynamisch: Im Januar wurden 418 Fahrten mit einer durchschnittlichen Auslastung von 1,1 Fahrgästen pro Fahrt verzeichnet. Im Februar stieg die Zahl der Fahrten auf 671, bei einer Auslastung von 1,8 Fahrgästen pro Fahrt. Im März erreichte Colibri 890 Fahrten mit einer Auslastung von 2,2 Fahrgästen pro Fahrt. Damit habe sich die Auslastung seit Einführung des Colibri-Shuttles verdoppelt. Zum Vergleich: Zuletzt verbuchte der Bürgerbus im Schnitt 600 Fahrten pro Monat, wobei die Nachfrage im langjährigen Schnitt in den Sommermonaten in der Regel höher war als im Winter. Im ersten Quartal lag die durchschnittliche Auslastung für das neue On-Demand-Shuttle bei 1,7 Fahrgästen pro Fahrt.

„Die hohe Nachfrage und die positiven Rückmeldungen zeigen, dass das flexible On-Demand-Angebot einen echten Mehrwert für die Menschen in Eppstein bietet. Gleichzeitig fügt sich Colibri als Teil des Projekts ‚On-Demand-Mobilität für die Region Frankfurt Rhein Main‘ nahtlos in eines der größten On-Demand-Projekte Europas ein“, sagt Johannes Baron, Aufsichtsratsvorsitzender der MTV und Verkehrsdezernent des Main-Taunus-Kreises.

Auch Eppsteins Bürgermeister Alexander Simon zieht eine positive Zwischenbilanz: „Colibri hat den bisherigen Bürgerbus erfolgreich abgelöst und ergänzt den öffentlichen Nahverkehr in Eppstein ideal. Es verbindet die Stadtteile flexibel miteinander und sorgt für eine bessere Erreichbarkeit – ein bedarfsorientiertes und komfortables System, das einen großen Gewinn für die Eppsteinerinnen und Eppsteiner darstellt.“

Ein Blick auf das Nutzungsverhalten zeigt, dass rund 45 Prozent der Fahrgäste ihre Fahrten im Voraus buchen, während etwa 55 Prozent die spontane Buchungsoption nutzen.

Das On-Demand-Shuttle ersetzt in Eppstein den Bürgerbus und bietet eine Ergänzung zum Linienverkehr. Fahrgäste können ihre Fahrt digital per App – alternativ per Telefon – buchen und werden an einem der über 100 Haltepunkten abgeholt. Das Angebot steht in Eppstein wie schon der Bürgerbus täglich von 9 bis 23 Uhr zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Buchung und zu den Tarifen sind unter www.mtv-ondemand.de/eppstein verfügbar. Das MTV-Service-Telefon ist unter der Rufnummer 06192 200 26 21 täglich von 6 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts erreichbar. Zusätzlich ist die MTV in den sozialen Netzwerken zu finden.

Kommentare

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben


X